• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeNewsDie SWISS-MOTO 2019 – DAS Erlebnis für Töff-Fans

Die SWISS-MOTO 2019 – DAS Erlebnis für Töff-Fans

  • Februar 6, 2019
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in NewsSwissness
  • 0

Exklusive Premieren, aufwändig inszenierte Sonderausstellungen, über 400 Top-Marken und spektakuläre Zweiräder, kreiert von kreativen Tüftlern: Die SWISS-MOTO 2019 und die parallel stattfindende Customizing und Tuning-Show SWISS-CUSTOM sind viel mehr als eine Messe. Vom 21. bis 24. Februar 2019 setzt die 16. Ausgabe der grössten Schweizer Motorrad-, Roller- und Tuning-Show auf Swissness pur mit einer Hommage an Luigi Taveri, den grössten Helden des Schweizer Motorsports, der Weltpremiere eines in 14 Jahren in Luzern aufgebauten Vikinger-Bikes und der ganzen Faszination des Töff-Paradieses Schweiz im Miniaturformat.

Mit über 891‘000 Zweirädern ist die Schweiz das Land mit der grössten Motorrad-Dichte Europas. Dieser Tatsache zollt die SWISS-MOTO vom 21. bis 24. Februar 2019 in der Messe Zürich mit über 400 Top-Marken, interaktiven Events und spektakulären Premieren und Shows Tribut. Das sind die Highlights:

Hommage an Luigi Taveri

Er war einer der populärsten Sportler seiner Zeit und machte bis zuletzt in seinem Lederkombi eine gute Figur: Luigi Taveri, der erfolgreichste Schweizer Motorradrennfahrer. Knapp ein Jahr nach seinem Tod würdigt die SWISS-MOTO 2019 die Rennsport-Ikone mit einer Sonderschau. In enger Zusammenarbeit mit seiner Frau Tilde und Tochter Blanca werden bisher nie veröffentlichte Aufnahmen, Dokumente und Geschichten gezeigt, welche die private Seite des charmanten und bescheidenen Helden des Motorsports erlebbar machen. Exklusiv an der SWISS-MOTO wird ein ganz besonderes Exponat zu sehen sein: Die unbezahlbare, originale 5-Zylinder 125ccm Rennmaschine des dreifachen Weltmeisters.

Weltpremiere des Schweizer Vikinger-Bike “Ulfberht”

Die in die SWISS-MOTO integrierte Customizing & Tuning Show SWISS-CUSTOM glänzt auch dieses Jahr mit hochkarätigen Bike-Premieren. Besonders gespannt darf man auf die Schweizer Customizer CCCP Motorcycles sein. Remo Bernasconi (Coni) aus Luzern schraubte ganze 14 Jahre lang an seinem Bubentraum, einem Schwedenchopper unter dem Motto der wohl legendärsten Vikinger-Klinge „Ulfberht“. Sein Ziel: die grösste und älteste Bikeshow in Skandinavien gewinnen. Für dieses Vorhaben hat der passionierte Bikebuilder keine Kosten und Mühen gescheut und wird nun das mit viel Liebe zum Detail und in kompletter Handarbeit gefertigte Bike erstmals im Rahmen der SWISS-CUSTOM enthüllen.

Töff-Paradies Schweiz auf 200 Quadratmetern

In Zusammenarbeit mit dem Verein Grand Tour of Switzerland wird an der SWISS-MOTO 2019 das Töff-Paradies Schweiz aufwändig in Szene gesetzt. Herz der Sonderschau ist die grösste je produzierte Schweizer Karte, auf der man auf einer Fläche von über 200 Quadratmetern in eine digital erweiterte Realität eintauchen kann. Dabei können die vielen Facetten des Töff-Landes Schweiz erkundet werden: die  schönsten Alpenpässe, über 100 Töff-Touren sowie das Schweizer Töff-Wetter in Echtzeit und vieles mehr. Ebenfalls vor Ort sind die Freunde alter Motorräder (FAM). Sie zeigen eine Auswahl von historischen Schweizer Motorrädern.

Junge ETH-Ingenieure geben Gas

Im Rahmen der diesjährigen SWISS-MOTO enthüllen neun angehende Ingenieure der ETH Zürich ein vielversprechendes Innovationsprojekt für den Motorradrennsport: Als erstes Schweizer Team trat das Racing Team der ETH an der internationalen MotoStudent Competition gegen 71 Teams von Universitäten aus 17 Ländern an. Ziel war es, innerhalb von 18 Monaten ein Motorrad zu konstruieren,das sich auf dem FIM Circuit in Aragon gegen andere behaupten musste. Das innovative Ergebnis der Schweizer ist ein Monocoque-Rahmen, der zum ersten Mal komplett aus Carbon besteht. Dieser verdreht sich in Schräglage beim Überfahren von Bodenwellen weniger, so dass sich dem Fahrer ein besseres Fahrgefühl bietet und man intuitiver lenken kann.

Töff-Schnupperkurse, Racing-Action und edle Custombikes

Natürlich wartet die SWISS-MOTO 2019 mit zahlreichen weiteren Highlights auf: Action pur im SWISS-MOTO DROM mit packenden Rennduellen auf Mofa, Pit- und Pocketbikes und Promi-Races, ein Wiedersehen mit der Fan-Plattform “Zwei Räder. Eine Leidenschaft” sowie dieses Jahr neu, kostenlose Schnupperkurse für Zweirad-Anfänger unter Anleitung professioneller Instruktoren.

An der einzigartigen SWISS-CUSTOM Bikeshow kämpfen insgesamt rund 50 Bikes von Customizern aus ganz Europa um die Gunst der unabhängigen Jury, angeführt von Szenekenner Frank Sander. Auf den Gesamtsieger wartet eine Reise an die Emirates Custom Show 2019 in Abu Dhabi. Ebenfalls vergeben wird der sprichwörtliche Oscar der Customizing-Szene, der „Rat’s Hole Award” für das rattenschärfste Unikat.

Neben lauten Motoren und heissen Maschinen findet auch die Kunst eine Plattform. Profifotograf und Motorradjournalist Michael Lichter portraitiert die Biker- und Customizing-Szene wie kein anderer. Exklusiv an der SWISS-CUSTOM stellt er einige seiner berühmtesten Werke aus, enthüllt neue, bisher nie gezeigte Aufnahmen und erzählt die spannenden Geschichten dahinter. Einzigartig ist auch das Werk von Veredelungsprofi Marcus Pfeil. In der neuen Kreativstätte „The Art of Painting“ zelebriert er die Kunst des Custompainting – und lässt dabei alle mitmachen, die Lust haben. Auf der CUSTOM-TOWN Stage heizen derweil die „Valkyries“ mit einem eigens für die Messe kreierten Programm ein.

Neue Öffnungszeiten und vergünstigte Tickets

2019 hat die SWISS-MOTO am Messe-Samstag ihre Öffnungszeiten um zwei Stunden bis 21 Uhr verlängert und ab 18 Uhr gilt das vergünstigte Abendticket. Tickets können bequem online – und erst noch zwei Franken günstiger – gekauft werden: www.swiss-moto.ch/online-ticket.

 

SWISS-MOTO 2019 / SWISS-CUSTOM 2019

Dauer                      21. bis 24. Februar 2019

Ort                            Messe Zürich, Hallen 1 bis 7

Veranstalter        MCH Messe Schweiz (Zürich) AG

Öffnungszeiten  Donnerstag                              10−21 Uhr
Freitag                                     10−21 Uhr

Samstag                                    9−21 Uhr

Sonntag                                     9−18 Uhr

 

Online-Ticket      Erwachsene                             CHF 22

Abendticket ab 18 h                 CHF 14

Dauerkarte                               CHF 43

 

www.swiss-moto.ch/online-ticket


Tageskasse
           Erwachsene                                CHF 24

Studenten/AHV/IV

Kinder (7−16 J.)                       CHF 12

Familienticket

(2 Erwachsene und

1−4 Kinder bis 16 J.)              CHF 47

Abendticket ab 18 h                CHF 14

Dauerkarte                               CHF 43

 

Internet                  www.swiss-moto.ch
www.swiss-custom.com

 

Interaktiv                     www.facebook.com/swissmoto.zuerich
www.youtube.com/swissmotoZuerich

 

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
FeaturedSwissness

Traditionshotel Flüela – Winterabenteuer in Davos

Read more

0 comments
CitybreakNews

The Dolli: Die Schöne aus Athen

Read more

0 comments
CruisesNews

Exotische Erkundungen in Asien mit der neu gestalteten Riviera

Read more

Vom Berg in die Stadt

  • Februar 6, 2019
  • 0 comments

Die schönsten Traumziele abseits der Massen

  • Februar 7, 2019
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
FeaturedSwissness

Traditionshotel Flüela – Winterabenteuer in Davos

Read more

0 comments
CitybreakNews

The Dolli: Die Schöne aus Athen

Read more

0 comments
CruisesNews

Exotische Erkundungen in Asien mit der neu gestalteten Riviera

Read more

0 comments
CitybreakCruisesHighlightRelaxSpecial DestinationsSwissness

Neue Reiseideen mit der neuen Ausgabe von «PRESTIGE Travel»

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
FeaturedSwissness

Traditionshotel Flüela – Winterabenteuer in Davos

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …