
Die Steiermark entdecken
- Juli 18, 2017
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in FeaturedSwissness
- 0
Eine facettenreiche Natur, abwechslungsreiche Kulinarik und entspannte Gemütlichkeit sind die Zutaten für genussvolle Ferien in der Steiermark. Neben Wandern, Velofahren oder einfach nur in den Thermalbädern entspannen sollte man hier vor allem eines tun: sich durch die lokalen Produkte wie Schinken, Käse, Edelbrände, Essig, Käferbohnen und Kürbiskernöl kosten. Da kommt Wohlgefühl auf – umso mehr, weil Gäste hier mit einer ausgesprochenen Herzlichkeit empfangen werden.
Die Steiermark ist das Land der natürlichen Vielfalt mit kurzen Distanzen. Zwischen steilen Weinbergen und verschlungenen Flussläufen, dunklen Wäldern und hell besonnten Wiesen liegt oft nur eine Kurve. Ebenso mannigfaltig zeigt sich die steirische Küche, deren Ingredienzien auf den fruchtbaren Böden der Region in seltener Üppigkeit gedeihen. Köstliche Weine, saftige Äpfel und imposante Kürbisse sind nur die weithin bekannten Aushängeschilder der vielfältigen steirischen Kulinarik, die mit einer Fülle von lokalen Spezialitäten begeistert. Ein weiterer Schatz, mit dem das Land gesegnet ist, sind seine heissen Thermalquellen. Mineralisierende Bäder sind hier ein echter Hochgenuss für Körper und Geist. Dass es sich in einer derart reichhaltigen Umgebung wunderbar leben lässt, versteht sich von selbst – die humorvollen und lebenslustigen, sportlichen und heimatverbundenen Steirer sind dafür der beste Beweis.
Idealer Ausgangspunkt für eine Steiermark-Tour ist die Landeshauptstadt Graz. Die Murmetropole fasziniert im Spannungsfeld zwischen Alt und Neu mit einem riesigen Spektrum an Sehenswürdigkeiten: Die historische Altstadt, zahlreiche Kultur-Events und Festivals, kreatives Design und futuristische Architektur sorgen für nachhaltige Eindrücke und machen Lust auf eine Entdeckungsreise durch die abwechslungsreiche Steiermark. Graz ist zudem UNESCO Weltkulturerbe, UNESCO City of Design und Genusshauptstadt – ein lebendiges, kunterbuntes Pflaster voller Attraktionen und Programmideen für jeden Geschmack.
Keine Autostunde südöstlich von Graz entfernt begrüsst Sie das Thermenland Steiermark, wo heisse Thermalquellen voller Heilkraft aus der Erde sprudeln. Gleich sechs Thermalbäder, jede mit eigenem Charakter und Charme, laden zum Tiefenentspannen in der grössten Wellnessregion Europas. Vier romantische Weinstrassen sowie 14 genussreiche Velotouren lassen auch vor und nach dem Bad keine Wünsche offen. Südwestlich von Graz tauchen Sie ein in die wildromantischen Landschaften der Süd- und Weststeiermark mit ihren markanten Weinbergen und dichten Wäldern. Spätestens bei einer steirischen «Brettljause» (Zvieriplättli) und einem Glas Wein in einer typischen «Buschenschank» (Besenbeiz) mit fantastischer Aussicht ist der Alltag vergessen. Herzlich Willkommen in der Steiermark!
-
- Weinreben schmiegen sich an die Hänge der Steiermark, eine ideale Region für eine Weinverkostung. Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc
-
- Typisch österreichische Brettljause mit feinen Köstlichkeiten aus der Region. Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc
-
- Futuristische Stahlkonstruktion: die Murinsel in Graz vom US-amerikanischen Künstler Vito Acconci. Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc
-
- Picknickplätze in unvergesslicher Kulisse gibt es in der Steiermark viele. Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc
-
- Für Kunstfans: Die vom österreichischen Maler Hundertwasser gestaltete Therme Rogner Bad Blumau. Foto: Hundertwasser Architekturprojekt