• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSpecial DestinationsDie schönsten Thermen gegen den Herbst-Blues

Die schönsten Thermen gegen den Herbst-Blues

  • September 21, 2018
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Special Destinations
  • 0

Kleine Herbstfluchten: Wenn das Wetter unbeständiger wird und sich die Sonne seltener zeigt, steigt die Sehnsucht nach ausgedehnten Thermenbesuchen und wärmenden Sauna-Gängen. Wer die Wellness-Auszeit mit einem Entspannungswochenende verbinden möchte, findet eine grosse Auswahl an Thermen mit angeschlossenem Hotel in der Nähe. Zehn besonders schöne Thermen mit Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz:

Aqua Dome, Österreich

Der Aqua Dome im österreichischen Ötztal hat den Namen Thermenresort der Alpen wirklich verdient. Auf 50.000 Quadratmetern erstreckt sich die wunderschön in die Bergkulisse eingebettete Bäderlandschaft und Saunawelt. Zwölf Innen- und Aussenpools sorgen dafür, dass die Gäste genug Platz zum Entspannen und ihre Privatsphäre haben. Während die Kinder mit dem Animationsteam im ebenerdigen Wasserpark toben, können die Eltern die sieben Saunen und vier Restaurants testen. Wer seine Auszeit verlängern möchte, checkt direkt im angrenzenden luxuriösen Aqua Dome vier Sterne Superior Hotel ein.  (Copyright: Aqua Dome)

St. Martins Therme, Österreich

Am Rande des österreichischen Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel versteckt sich eine überwältigend grosse Wellness- und Thermalwasserwelt. Die St. Martins Therme überrascht nicht nur von weitem mit dem Aussehen einer afrikanischen Lodge. Tatsächlich können die Gäste vom hauseigenen Badesee verschiedene Tierarten beobachten. Bei kühleren Temperaturen laden die Schwimmbecken und Ruheräume mit Ausblick auf die Natur oder das Kaminzimmer zu entspannenden Stunden zu zweit ein. Die Superior Doppelzimmer mit Seeblick befinden sich im angrenzenden Vier-Sterne-Resort. (Copyright: St. Martins Therme & Lodge)

Bodensee-Therme Konstanz, Deutschland

Von der Bodensee-Therme Konstanz haben Erholungssuchende nicht nur freie Sicht auf den Bodensee, sondern auch noch auf das beeindruckende Panorama der Alpen. Da die Therme direkt am See liegt, können die Gäste sich ausserdem jederzeit in das kalte Nass wagen. Gerade im Winter ist das Abkühlen nach der Sauna im See sehr beliebt. Um das Entspannungsprogramm abzurunden, checkt der Gast abends in das Hotel 47° ein. Mit dem Ausblick aus dem sechsten Stock lässt sich der Sonnenuntergang optimal geniessen. (Copyright: Hotel 47°)

Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad, Schweiz

Ein fantastischer Panoramablick auf die Schweizer Bergwelt erwartet die Gäste des Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad. Da im kompletten Ort keine Autos erlaubt sind, können sich Erholungssuchende auf himmlische Ruhe einstellen. In den Innen- und Aussenbecken befinden sich viele verschiedenen Massagedüsen und Nackenduschen. Auf dem Sonnendeck mit Liegen und im Lounge-Bereich kann der Gast schön zur Ruhe kommen und im 35° warmen Mineralwasser der Heilquelle entspannen. Von 9 Uhr bis 11 Uhr ist das Mineralbad Gästen des empfehlenswerten Hotels Rigi Kaltbad vorbehalten. (Copyright: Hotel Rigi Kaltbad)

 Therme Meran, Italien

Eine gute Adresse, um nasskalten Herbst- und Winterwochenenden zu entfliehen, ist die Therme Meran in Südtirol. Auf über 51.000 Quadratmetern bietet sie ihren Gästen eine riesige Thermenlandschaft mit 25 Pools im Innen- und Aussenbereich. Wenn Eltern auch einmal wertvolle Zeit allein geniessen wollen, steht ihnen eine kostenfreie Kinderbetreuung zur Verfügung. Wer im Vier-Sterne Superior Hotel Therme Meran nächtigt, kann ausserdem den exklusiven Rooftop-Wellnessbereich nutzen. Der Infinity Pool mit Massagestrahlen bietet einen gigantischen Blick auf die Alpen. Die Thermenwelt ist vom Hotel bequem durch einen unterirdischen Bademanteltunnel zu erreichen.  (Copyright: Hotel Therme Meran)

 

Tamina Therme, Schweiz

Nur circa eine Stunde von Zürich entfernt und damit perfekt für ein Wellnesswochenende zu zweit geeignet liegt die kleine, aber feine Tamina Therme. Sie ist sehr bekannt für Aufgüsse und zelebriert diese nicht nur in ihrer Therme, sondern auch auf verschiedenen Thermen-Events wie beispielsweise der Schweizer Sauna-Aufgussmeisterschaft. Die 7.300 Quadratmeter grosse Therme hat dafür schon viele Auszeichnungen und Zertifikate bekommen. In der Nähe befindet sich das schöne Sorell Hotel Tamina, in dem die Gäste in einem wunderschönen Superior Doppelzimmer übernachten können. (Copyright: Sorell Hotel Tamina)

 

Thermalbad & Spa, Schweiz

Das in einer ehemaligen Brauerei gelegene Thermalbad & Spa in Zürich bezieht sein Wasser aus der bekannten Aqui Mineralquelle. Diese wird direkt auf dem Gelände gefördert. Das Badeerlebnis spielt sich hier im Berginneren in riesigen Fässern aus Holz ab. Auch sonst ist das Ambiente ungewöhnlich – das gesamte Wohlfühlparadies besteht aus alten Tonnengewölben. Wer möchte, nimmt ein Meditationsbad mit Unterwassermusik oder entspannt bei einem römisch-irischen Spa Ritual. Das empfehlenswerte B2 Boutique Hotel liegt genau nebenan und bietet den Gästen unter anderem eine sehr gut sortierte Bücherei mit 33.000 Büchern zum Schmökern. (Copyright: B2 Boutique Hotel)

 

Bad Wörishofen, Deutschland

Wenn es draussen ungemütlich wird, finden Paare in der Therme Bad Wörishofen im Allgäu einen schönen Rückzugsort. Besonderer Fokus liegt hier auf Kneippbädern. Die Gesundheitsbecken und perfekt aufeinander abgestimmten Vitalbäder befinden sich überall in der Badelandschaft verteilt. Sehr bekannt und ein Wahrzeichen der Therme ist die zu öffnende transparente Lichtkuppel. Die Therme ist besonders für Pärchen geeignet, denn nur am Samstag sind Familien und Kinder erlaubt. Sonst gilt ein Mindestalter von 16 Jahren. Ganz in der Nähe bietet sich das Edelweiss Kneipp Hotel für die Übernachtung an.  (Copyright: Kneipp- und WellVitalhotel Edelweiss)

Therme Jordanbad, Deutschland

Schöne Stunden gerade bei kalten Temperaturen und Regen verspricht ein Aufenthalt in der Therme Jordanbad in der Nähe von Biberach. Auf insgesamt 9.000 Quadratmetern entspannen Gäste in verschiedenen Becken, darunter auch in einem Aromapool. Auf weiteren 3.000 Quadratmetern schliesst sich eine weitläufige Saunalandschaft an die Therme an. Neben der Therme Jordanbad befindet sich direkt das Parkhotel Jordanbad. Dort können die Gäste ihren Abend entspannt ausklingen lassen.

Therme Loipersdorf, Österreich

In der schönen Steiermark liegt ein toller Ort, um seine Kraftreserven aufzutanken: die Therme Loipersdorf. Im Thermenbad mit seinen Saunalandschaften, Sonnensaunen und Salzgrotte fühlen sich alle Altersgruppen wohl. Das Erlebnisbad mit Rutschen und Wasserspielpark ist eher etwas für Kinder und Junggebliebene. Der dritte Bereich der Therme – das Schaffelbad – ist ab 16 Jahren zugänglich und bietet mit seinem Wellness- und Ruhebereich den perfekten Raum zum Entspannen. Damit der Thermentag nicht mit einer Heimfahrt enden muss, kann im angrenzenden Thermenhotel Leitner genächtigt werden.

 

Über weekend4two:

Mit rund 15.000 Buchungen jährlich ist weekend4two, ein Unternehmen der Invit Travel GmbH, Schweizer Marktführer für Kurzurlaube zu zweit. Im Jahr 2008 gegründet, hat sich weekend4two mit der Vermittlung von sorgfältig zusammengestellten Pauschal-Arrangements für Wochenend- und Kurzreisen in der Touristik-Industrie fest etabliert. 2014 gewann das Unternehmen den MILESTONE Tourismuspreis Schweiz, 2016 wurde es mit dem Swiss E-Commerce Award ausgezeichnet.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
Special Destinations

Türkiye’s romantischste Routen für den Valentinstag

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Die Gewinner der Traveller Review Awards 2023 von Booking.com

Read more

Das andBeyond Bateleur Camp in Kenia erstrahlt in ...

  • September 21, 2018
  • 0 comments

Car Rouge mit vielen Neuheiten für Geniesser und K...

  • September 21, 2018
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
Special Destinations

Türkiye’s romantischste Routen für den Valentinstag

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Die Gewinner der Traveller Review Awards 2023 von Booking.com

Read more

0 comments
CitybreakCruisesHighlightRelaxSpecial DestinationsSwissness

Neue Reiseideen mit der neuen Ausgabe von «PRESTIGE Travel»

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …