• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeFeaturedDie günstigsten (und teuersten) Kulinarik-Städte

Die günstigsten (und teuersten) Kulinarik-Städte

  • April 26, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in FeaturedNews
  • 0

Wer schlemmt nicht gerne ein köstliches Gericht und zahlt dafür einen möglichst günstigen Preis? Holidu, die Suchmaschine für Ferienhäuser, hat die Städte in Europa und weltweit ausfindig gemacht, in denen Essen und Trinken am preiswertesten sind. Für die Rangliste wurden die durchschnittlichen Preise unterschiedlicher Faktoren – von einer Flasche Wein bis hin zu einer mittelpreisigen Mahlzeit für zwei Personen – untersucht und in eine Reihenfolge gebracht. Holidu hat so den ultimativen Reiseführer für Gourmets erstellt – unabhängig vom Reisebudget. Wer also hungrig ist und nach Herzenslust isst, sollte sich das nächste kulinarische Abenteuer in eine dieser Städte buchen.

©Dimitrije-Milenkovic Unsplash

Belgrad, Serbien, auf Platz 1 der günstigsten Städte in Europa für Feinschmecker
Mit einem Durchschnittspreis von weniger als 30 Euro für ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen ist Belgrad offiziell der ideale Ort für die nächste Städtereise mit kulinarischem Flair. Die Hauptstadt Serbiens hat eine quirlige und chaotische Atmosphäre und ist perfekt für alle, die ein günstiges, gastronomisches Abenteuer suchen. Die Stadt bietet unschlagbare gastronomische Genüsse für jeden – sei es exquisites Essen für ein höheres Budget oder ausgefallene Street-Food-Stände für diejenigen, die gutes Essen zu einem günstigen Preis geniessen möchten.

©Ervin-Lukac Unsplash

Die ungarische Hauptstadt Budapest liegt auf Platz 2
Heilendes Thermalwasser, beeindruckende Architektur und ein unglaubliches Nachtleben sind nicht die einzigen Gründe, warum Budapest ein beliebtes Ziel für Städtereisen ist. Auch die kulinarische Szene ist erstklassig! Eine Mahlzeit in einem preiswerten Restaurant kostet im Durchschnitt etwa 6,56 Euro, und der Preis für ein einheimisches Bier liegt bei 1,71 Euro – die
Reisekasse bleibt also weitestgehend verschont! Eine der berühmtesten Attraktionen Budapests sind die sogenannten „Ruinenbars“, eine Sammlung von Bars, die sich in verlassenen Gebäuden befinden oder unbebautem Grund befinden und mit bunten Graffiti und Pflanzen kreativ dekoriert sind. Wer also hippes, urbanes Flair in Kombination mit feiner Kulinarik zu erschwinglichen Preisen sucht, ist Budapest bestens aufgehoben!

©Fred-Moon Unsplash

Sofia, Bulgarien, ist die drittgünstigste Gourmet-Stadt in Europa
Besucher Bulgariens strömen oft zum Skifahren in die Berge oder zum Sonnenbaden an die Küste, aber auch die moderne und junge Stadt Sofia sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Tatsache, dass diese Stadt nicht zu den gängigsten Städtetrip-Zielen gehört, macht sie zu einem versteckten Juwel mit weniger Touristen als andere, bekanntere europäische Hauptstädte. Was
die kulinarischen Genüsse angeht, so finden sich in der ganzen Stadt zahlreiche unabhängige Gastronomiebetriebe. Wer also Lust auf typisch bulgarische Snacks, eine vegane Mahlzeit oder ein handwerklich gebrautes Bier hat, sollte hier fündig werden.

©Arvid-Malde Unsplash

Oslo ist die teuerste Stadt Europas (und der Welt) für eine Mahlzeit
Am anderen Ende der Liste befindet sich Oslo – die teuerste Stadt im Ranking. Die norwegische Metropole rangiert in allen Bereichen ganz oben, vor allem aber, wenn es um eine mittelpreisige Mahlzeit für zwei Personen geht. Dafür müssen Feinschmecker rund 98,86 Euro auf den Tisch legen. Obwohl Norwegen etwas teurer ist, hält es ein hohes Qualitätsniveau aufrecht. Gönnen Sie sich unbedingt den geräucherten Lachs oder die Kjøttkaker (Fleischklösse). Falls Oslo auf der Liste Ihrer kulinarischen Ziele steht, sollten Sie für Ihre nächste Reise sparen.

©Henriqu-Ferreira Unsplash

An zweiter und dritter Stelle stehen die Schweizer Städte Zürich und Genf
Nun geht es in die Schweiz: es ist wohl keine grosse Überraschung, dass zwei der drei teuersten Städte Europas und der Welt in diesem Land liegen. Der hohe Preis für eine Reise hierher ist es jedoch wert. Als Heimat der exquisiten Schokolade und des köstlichen Raclettes wissen die Schweizer, wie man gut isst. Ein mittleres Drei-Gänge-Menü für zwei Personen kostet in Zürich rund 116,97 Euro und ein Bier in Genf 7,31 Euro – legen Sie also schon mal ein wenig Feriengeld beiseite, bevor Sie sich eine kulinarische Reise in die Schweiz gönnen!

Mehr Infos zur Studie und das weltweite Städte-Ranking finden Sie auf:
www.holidu.ch/magazine/kulinarik-staedte-preisindex

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
FeaturedGadgets

Grillspass mit Campingaz®

Read more

0 comments
FeaturedSpecial Destinations

Emirates mit neuer Lackierung

Read more

0 comments
FeaturedMoments

Gefängnisinsel Alcatraz feiert Jubiläum

Read more

Frischekick am See

  • April 25, 2022
  • 0 comments

Das perfekte Getaway für den Familienurlaub –...

  • April 26, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
FeaturedGadgets

Grillspass mit Campingaz®

Read more

0 comments
FeaturedSpecial Destinations

Emirates mit neuer Lackierung

Read more

0 comments
FeaturedMoments

Gefängnisinsel Alcatraz feiert Jubiläum

Read more

0 comments
MomentsNews

TAP Air Portugal mit Neuheiten bei Produkten und Services

Read more

Tags

  • Essen
  • Kulinarik

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
FeaturedGadgets

Grillspass mit Campingaz®

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …