• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeCitybreakDie grossen und kleine Schätze in Slowenien entdec...

Die grossen und kleine Schätze in Slowenien entdecken

  • Januar 8, 2019
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in CitybreakSpecial Destinations
  • 0

Die Identität der Slowenen ist untrennbar mit der slowenischen Kultur wie auch mit der Sprache des Landes verbunden. Slowenien ist seit Jahrtausenden der Mittelpunkt zahlreicher Nationen und ein inspirierender Ort, an dem sich natürliche und kulturelle Einflüsse aus den Alpen, dem Mittelmeer und der Pannonischen Tiefebene vereinen.

Die ältesten Schätze der Welt

Das älteste Musikinstrument, die älteste Nadel oder das älteste Holzrad mit Achse – einige der ältesten Gegenstände der Welt befinden sich in Slowenien. Denn das Gebiet ist schon seit Jahrtausenden besiedelt. Davon zeugen ausserordentliche Funde, die im heutigen archäologischen National-Park „Divje babe“ entdeckt wurden. In einer Höhle in diesem Park wurden Knochen gefunden, die als Musikinstrument verwendet werden. Die älteste Flöte der Welt, befindet sich im Nationalmuseum Sloweniens in Ljubljana und es können sogar heute noch komplexe Musikstücke darauf gespielt werden. Ein weiteres Unikat liegt in der Höhle Potočka zijalka. Dort wurde nämlich eine 30‘000 Jahre alte Holznadel gefunden, die mit verschiedenen Kreisen und Spiralen verziert ist. Auf der Suche nach der prähistorischen Kultur rund um Ljubljana fanden Archäologen das älteste Holzrad mit Achse der Welt – über 5‘000 Jahre alt! Das Design des Rades ist äusserst durchdacht. Seit 2018 ist das Rad in einer Dauerausstellung im Stadtmuseum Ljubljana zu sehen.

Legendäre Orte der slowenischen Kultur

Die berühmten Orte der slowenischen Kultur sind bekannt für ihre traditionsreiche Geschichte. Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, wurde vom berühmten Architekten Jože Plečnik zu einer mondialen Stadt nach den Idealen der Antike umgebaut. Bled bietet einen bildschönen Blick auf einen faszinierenden Bergsee und eine gotische Kirche auf einer märchenhaften Insel. Piran, eine charmante mediterrane Stadt mit venezianischer Architektur, ist stolz auf ihre 700-jährige Salztradition. Die Stadt Celje war im Mittelalter das Zentrum des einzigen slowenischen Staates, dem es gelang, seine Unabhängigkeit zu erhalten (die Grafschaft Celje). Zu besichtigen ist dort die flächenmässig grösste mittelalterliche Burg des Landes. Maribor, die zweitgrösste slowenische Stadt, ist im Besitz der ältesten Rebe der Welt. Die Stadt Lipica ist für die Zucht der aristokratischen Lipizzanerpferde bekannt. Ptuj ist ein einzigartiges Städtchen mit Weinkellern und befindet sich auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Die Perle Ptuj ist übrigens auch die älteste Stadt Sloweniens.

UNESCO Kulturerbe in Slowenien

Die slowenische Bergbaustadt Idrija ist die zweitälteste Quecksilbermine der Welt und war mehr als 500 Jahren in Betrieb. “Anthony’s Main Road” ist einer der ältesten, noch erhaltenen Minenzugänge der Welt. Über 700 Kilometer Tunnel erstrecken sich unter der malerischen Altstadt, aus der mehr als 147‘000 Tonnen Quecksilber gewonnen wurden. Die Höhlen von Škocjan mit ihren Stalaktiten und Stalagmiten sind ein einzigartiges Denkmal: Der Fluss Reka hat hier ein atemberaubendes Höhlensystem mit spektakulären Hallen und Schluchten geschaffen. Vor kurzem wurde auch das Passionsspiel Škofja Loka, in dem Szenen aus dem Alten und Neuen Testament auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen, auf die Liste des Immateriellen Kulturerbes eingetragen. Weitere slowenischen Schätze, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören, sind der Urwald Krokar in der Region Kočevsko und das Naturschutzgebiet Snežnik-Ždrocle in der Region Notranjska.

Über Slowenien: Im Herzen Europas gelegen, erstreckt sich Slowenien zwischen den östlichen Alpen und der nordöstlichen Adria. Slowenien begeistert mit mehr als 11‘000 Karsthöhlen und der Pannonischen Tiefebene. Es ist eine Destination der gesunden Gewässer, denn das kleine grüne Land ist aussergewöhnlich reich an natürlichen Thermalquellen. Slowenien ist zudem das einzige Land in Europa, in dem vier verschiedene geografische Welten aufeinander treffen. Die Alpen, das Mittelgebirge, die Pannonische Ebene und der Karst zeichnen die Vielfältigkeit des Tourismus im Land aus. Von Outdoor- Aktivitäten über Wellness, verbunden mit der einzigartigen Gastronomie bis hin zu idealen MICE-Möglichkeiten – Slowenien bietet etwas für jeden Besucher.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
Citybreak

Zeitgeist im Welterbe: Das kann nur Salzburg

Read more

0 comments
Special Destinations

Türkiye’s romantischste Routen für den Valentinstag

Read more

Floridas berühmteste Hotels und ihre Geschichten

  • Januar 8, 2019
  • 0 comments

Neuheiten von Vögele Reisen

  • Januar 9, 2019
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
Citybreak

Zeitgeist im Welterbe: Das kann nur Salzburg

Read more

0 comments
Special Destinations

Türkiye’s romantischste Routen für den Valentinstag

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Die Gewinner der Traveller Review Awards 2023 von Booking.com

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …