• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeGadgetsDer Traum vom einfachen Leben – Die Religion...

Der Traum vom einfachen Leben – Die Religions-gemeinschaft der Shaker

  • Mai 28, 2014
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Gadgets
  • 0

Will man als Besucher in Neuengland tiefer in die amerikanische Geschichte eintauchen, stösst man unweigerlich auf die christliche Freikirche der Shaker, deren Mitglieder sich hier im 18. Jahrhundert niederliessen.

Der Name ihrer Gemeinschaft leitet sich von ihren rituellen und ekstatischen Tänzen während des Gottesdienstes ab. Mit Prinzipien wie Fleiss, Geschlechter- und Rassengleichheit, Gemeinbesitz, Pazifismus und Zölibat wurden sie eine der wirtschaftlich erfolgreichsten Gruppierungen des Landes. Doch das Prinzip einer Religion ohne Ehe, Sexualität und Fortpflanzung führte letztendlich dazu, dass es heute kaum noch Mitglieder dieser einzigartigen Glaubensgemeinschaft gibt.
Geniale Erfinder und Konstrukteure
Dem technischen Fortschritt in keiner Weise abgeneigt und der Moderne aufgeschlossen waren die Shaker geniale Erfinder und Konstrukteure. In den Bereichen Kunst, Wissenschaft, Architektur, Handwerk, Wirtschaft, Musik, Bildung, Medizin, Landwirtschaft und Handel leisteten sie wichtige Beiträge zur amerikanischen Kultur. Das Streben nach höchster handwerklicher Produktqualität war und ist für sie die Grundvoraussetzung eines gottgefälligen und freudvollen Lebens. Heutzutage sind neben Kleidung und Gebrauchsgegenständen aus eigener Herstellung vor allem die Architektur und die charakteristischen Holzmöbel der Shaker weltweit bekannt, welche sich durch klare Formen und hohe Funktionalität auszeichnen. Ganz nach der Überzeugung «ein Gegenstand ist von sich aus schön, wenn er seinen Zweck erfüllt» verzichtet der zeitlose Shaker-Style auf unnötige Verzierungen und Ornamentik und zeigt Parallelen zur englischen Arts-and-Crafts-Bewegung.
New Hampshire, Massachusetts, Maine
Drei Shaker-Dörfer in Neuengland eignen sich hervorragend, um einen Einblick in diese aussergewöhnliche Welt zu gewinnen. Das Canterbury Shaker Village in New Hampshire ist eines der ältesten vollständig erhaltenen Shaker-Dörfer. Hier stehen das einzige intakte Versammlungshaus der ersten Shaker-Generation aus dem Jahr 1792 und ein Wohnhaus von 1793. Besucher können die historischen Gebäude besichtigen und in den Gärten flanieren. www.shakers.org 
Das Hancock Shaker Village in Pittsfield, Massachusetts, wurde in den 1780er-Jahren gegründet und von seinen Bewohnern auch City of Peace genannt. Bis in die 1830er-Jahre wuchs die Gemeinschaft auf 300 Gläubige an, die auf ihrem Land Gemeindehäuser, Scheunen, Werkstätten sowie eine Farm errichteten. Im Zentrum der Arbeitswelt stand die 1826 gebaute Round Stone Barn, eine sehr ertragreiche Molkerei. Insgesamt 18 historische Gebäude können heute noch besichtigt werden. Das Hancock Shaker Village besitzt zudem eine erstklassige Sammlung mit original Möbeln, Kunst, Objekten, Werkzeugen, Textilien und anderen Artefakten. www.hancockshakervillage.org 
Die weltweit letzte aktive Shaker-Gemeinschaft befindet sich am Sabbathday Lake im Bundesstaat Maine. Bruder Arnold führt Interessierte durch das grosse Wohnhaus, wo einst 70 Shaker in 50 Zimmern gelebt haben. Ausserdem können Besucher fünf weitere Gebäude und die Gärten besichtigen und dabei spannende Einblicke in über 200 Jahre Shaker-Geschichte gewinnen. Im Shop des Dorfes gibt es typisches Kunsthandwerk, Kräuter und Tees und traditionelle Geschenke zu erwerben. www.maineshakers.com 

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Gadgets

Ferienbilder richtig bearbeiten: Wie Schnappschüsse besser zur Geltung kommen

Read more

0 comments
Gadgets

Trend-Aperitifs für den Sommer: Natürlich & nachhaltig 

Read more

0 comments
Gadgets

Frühlingsputz fürs Gewissen: Alten Handys ein zweites Leben schenken

Read more

Auf Erkundungstour in der Natur

  • Mai 28, 2014
  • 0 comments

Tropische Perle mitten im Indischen Ozean – ...

  • Mai 28, 2014
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Related Posts

0 comments
Gadgets

Ferienbilder richtig bearbeiten: Wie Schnappschüsse besser zur Geltung kommen

Read more

0 comments
Gadgets

Trend-Aperitifs für den Sommer: Natürlich & nachhaltig 

Read more

0 comments
Gadgets

Frühlingsputz fürs Gewissen: Alten Handys ein zweites Leben schenken

Read more

0 comments
Gadgets

Schweissresistent durch den Sommer

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
Gadgets

Ferienbilder richtig bearbeiten: Wie Schnappschüsse besser zur Geltung kommen

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin