• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeRelaxDer Traum des Kapitäns

Der Traum des Kapitäns

  • Juli 17, 2017
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Relax
  • 0

Seine Karriere führt ihn vom Matrosen zum Kapitän und mit der Gründung der Costamare Incorporation zu einem der wichtigsten Eigner von Containerschiffen weltweit. Doch in Griechenlands Container-Gott Vassilis Constantakopoulos keimt ein Traum.

Es könnte die Handlung einer faszinierenden Novelle sein, wo Lebensziele gesteckt, Träume verfolgt, diese eine Milliarde Euro kostende Idee umgesetzt und praktisch aus der eigenen Kasse bezahlt wird. Als ein Teenager von Messenien nach Athen aufbricht, ein Imperium erschafft, aber niemals seine Herkunft vergisst und diesem Flecken Erde sowie der dortigen Bevölkerung etwas zurückgeben will. Getreu seinem Lebensmotto «Nehmen füllt deine Hand, aber Geben füllt dein Herz».

Aufbruch
Vassilis Constantakopoulos oder «Captain Vassilis», wie man ihn später allgemein nennt, wird am 29. Juni 1935 im winzigen Dörfchen Diavolitsi, «Teufelsdorf», im Norden von Kalamata auf der griechischen Halbinsel Peloponnes geboren. Es ist eine menschenleere Gegend mit abertausenden knorriger Olivenbäume, unzähligen Zitronenhainen und kilometerlangen Kartoffelfeldern. Es ist ein Ort, wo Grosseltern ihren Enkelkindern bei einem Teller Fasolada-Eintopf die Sagen ihrer Götter erzählen, wo trotz ärmlicher Verhältnisse eine tiefe Verwurzelung und Liebe in einem Kind erzeugt werden und wo viel Raum für Träume existiert. Als 1946 der Bürgerkrieg in Griechenland tobt, verlässt die Familie ihr heissgeliebtes Messenien und siedelt nach Athen über. Zum ersten Mal sieht Vassilis das Meer und ist fasziniert von diesem einen Grundelement des Seins, das eine besondere Magie auf ihn ausübt.

Captain Vassilis
Als er endlich 18 Jahre alt ist, heuert Vassilis als Matrose an. Auf dem Schiff, das am 2. Februar 1953 den Hafen von Piräus verlässt, wird er einen sechsmonatigen, unbezahlten Arbeitseinsatz leisten und selber für seine Verpflegung verantwortlich sein. Die Reise über die Ozeane dauert 20 Jahre, in denen er sich ständig weiterentwickelt und zum Kapitän ausgebildet wird. Endlich ist er «Captain Vassilis».

1975 gründet er Costamare, die heute 60 Containerschiffe betreibt und an Unternehmen wie Mærsk Line, Mediterranean Shipping Company, COSCO und Hapag-Lloyd verchartert.

Die Vision
Er ist milliardenschwer und verwaltet ein Imperium, doch da ist dieser Traum, der zu einer Vision gereift ist. Eine Herzensangelegenheit, ein Geschenk an sein Messenien. Die erste Idee, einen Supermarkt zu eröffnen, zerplatzt an seiner weitsichtigen Ehefrau Carmen: «Ein Supermarkt? Wir werden innert kürzester Zeit bankrott sein, weil du alles verschenken wirst!» Er entscheidet sich für ein Hotel, das aber nicht nur als Übernachtungsstätte für Touristen gedacht ist, die er in das noch eher unberührte Messenien locken will. Es soll ein ganzheitliches Konzept werden, auf einer grosszügigen Fläche verteilt, mit einer speziellen Infrastruktur, wo neue Strassen von Athen aus gebaut werden, immer mehr Airlines den Flughafen Kalamata anfliegen, die lokale Bevölkerung sowohl Arbeitsstellen als auch Ausbildungsplätze erhält und um seinen Lieblingssport Golf nicht nur in Griechenland populär zu machen, sondern Griechenland als Golfdestination auf ein international hochstehendes Level emporzuheben. Über einen Zeitraum von 25 Jahren kauft «Captain Vassilis» den Bauern Stück für Stück Land ab, viel Land, um sein Projekt «Costa Navarino» darauf zu verwirklichen.

Die Luxus-Oase
Der schwerfälligen Bürokratie und der Finanzkrise im Jahr 2008 zum Trotz eröffnet «Captain Vassilis» im Mai 2010 und zeitlich perfekt passend zu seinem 75. Geburtstag den 130 Hektar umspannenden Navarino Dunes Resort als ersten Teil des «Costa Navarino»-Traums, vier Monate später das Hotel «The Romanos» und nach einigen Monaten «The Westin». Innerhalb kurzer Zeit wird «The Romanos, a Luxury Collection Resort» mit den «Condé Nast Traveller Readers Travel Awards 2011, 2012 und 2013» ausgezeichnet und ist das erste griechische Hotel, das die Bezeichnung «Favourite Overseas Leisure Hotel: Europe, Asia Minor and the Russian Federation» erhält. «The Westin», das sogar über ein eigens für Kinder konzipiertes Hotel «Sandcastle» verfügt, wird mit dem Titel «Bestes Familienhotel» in der Mittelmeerregion ausgezeichnet.

Mit den auf internationalem Standard hochstehenden und wunderbar idyllischen Golfplätzen «The Dunes Course» sowie «The Bay Course» erfüllt sich «Captain Vassilis» einen zusätzlichen Traum. Im November 2016 wird Costa Navarino von IAGTO-Awards mit dem prestigeträchtigen Titel «Golf Resort of The Year Europe 2017» ausgezeichnet, der von 640 Golfspezialisten aus über 61 Ländern weltweit ernannt wird. Als «Captain Vassilis» am 25. Januar 2011 seine letzte Reise antritt, hinterlässt er Messenien die Reichhaltigkeit, Fülle und Liebe, die er zeit seines Lebens gelebt hatte.

«Captain Vassilis».
Die Lobby vom The Westin Resort.
Die Lobby vom The Romanos Luxusresort in Costa Navarino.

Die Royal Villa Koroni im Luxusresort The Romanos.
Blick von der Terrasse über das Meer und die teilweise unberührte Natur.
Der Golfplatz «The Dunes Course» in Griechenland.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
RelaxSwissness

Private Spa im Hotel Glacier mit Blick auf die Eigernordwand

Read more

0 comments
FeaturedRelax

Das schönste Dorf Österreichs

Read more

0 comments
HighlightRelax

Reportage – Gutzeitort im Tannheimer Tal

Read more

Costa Rica: Luxus für die Seele

  • Juli 14, 2017
  • 0 comments

Die Steiermark entdecken

  • Juli 18, 2017
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Related Posts

0 comments
RelaxSwissness

Private Spa im Hotel Glacier mit Blick auf die Eigernordwand

Read more

0 comments
FeaturedRelax

Das schönste Dorf Österreichs

Read more

0 comments
HighlightRelax

Reportage – Gutzeitort im Tannheimer Tal

Read more

0 comments
MomentsRelaxSpecial Destinations

Innere Balance wieder herstellen

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
RelaxSwissness

Private Spa im Hotel Glacier mit Blick auf die Eigernordwand

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Editorial Media Group
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …