
Der Tag der Stille am 7. März 2019 auf Bali und im Luxusresort “The Mulia, Bali“
- Dezember 21, 2018
- 0 comments
- Urs Huebscher
- Posted in Special Destinations
- 0
24 Stunden absolute Ruhe, nur das Rauschen des indischen Ozeans und idyllisches Vogelgezwitscher ist zu hören. Am 7. März 2019, dem „Nyepi Day“, schweigt ganz Bali! Der „Tag des Schweigens“ markiert traditionell Saka Nyepi, das hinduistische Neujahr, auf der Insel der Götter. Alles kommt zur Ruhe: der Flughafen bleibt geschlossen und in diesem Jahr wird sogar für 24 Stunden das WLAN abgeschaltet, damit die Götter, die am ersten Neumond des neuen Jahres über die Insel fliegen, friedlich ziehen können.
24 Stunden Ruhe, das gilt nicht nur für gläubige Balinesen, sondern auch für Touristen, die das Glück haben, zu diesem Zeitpunkt auf der Insel zu sein. Damit ist der „Nypei Day“ die perfekte Gelegenheit für ein Meditations-Retreat im „The Mulia, Bali“, das mit seiner großzügigen Poollandschaft, sagenhaften neun Restaurants und Bars, absoluter Privatsphäre und 108 Villen und dem Wellnesstempel „The Spa“ Rahmen wie Ruhepol für erholsame Stunden in Stille bietet. Entspannung garantieren die Mulia Spa Lifestyle Wellness Programme mit klingenden Namen wie „Mulia Spa Grandeur“, „Indulgence of Time“ oder „Serenity Ritual“. Diese sind von den traditionellsten Wellnesskulturen inspiriert. Mit dem „Serenity Ritual“ können Gäste etwa eine Entspannungsreise nach Indien unternehmen und neben himalayischer Klangschalentherapie eine authentische Abhyanga Ayurweda Massage genießen, gekrönt von „Shirodhara“, einer traditionellen ayurvedischen Kopfguss Behandlung.
Dabei ist nicht nur der „Nyepi Day“ selbst ein unglaubliches Erlebnis, das so an fast keinem anderen Ort auf der Welt zu finden ist, denn bereits am Vortag befindet sich ganz Bali im Ausnahmezustand. Die größte Hauptstraße eines jeden Dorfes auf der Insel wird beim „Tawur Kesanga“ zum Treffpunkt für Dämonen. Diese sind aus Pappmachée, werden schon Wochen vorher in mühsamer Handarbeit gebastelt und von den stärksten Männern des Dorfes in einem großen Spektakel durch die Straßen gezogen. Die bösen Geister der Insel, so besagt es die Legende, werden durch den Krach auf die „Ohog Ohogs“ aufmerksam und ergreifen von ihnen Besitz. Damit hat der Spuk ein Ende, denn in einem fulminanten Finale werden die Puppen verbrannt! Was folgt, ist die Verbannung der großen Geister aus dem Leben der Balinesen, für ein Gleichgewicht zwischen Göttern, Menschen und Natur- und absolute Stille. Doch auch auf die Ruhe folgt der Sturm, denn wenn sich der „Nyepi Day“ am 8. März um sechs Uhr früh dem Ende neigt, locken umso mehr kulturelle Highlights!
Der „Tag der Vergebung“ wird in jedem Dorf auf Bali anders zelebriert: Denpasar feiert etwa das „Omed-Omedan“, an dem sich all die unverheirateten Damen und Herren zwischen 17 und 30 am Standtreffen- und küssen! Schon die ein oder andere Liebesgeschichte soll so ihren Anfang gefunden haben- zumindest bis zum nächsten „Nyepi Day“! Wer gerne einen ausrangierten „Ohog Ohog“ als Souvenir mit nach Hause nehmen möchte, wird auf dem Markt „Memejelangun“, am Strand zwischen Kuta und Legian, fündig. Ist der Koffer zu klein, stehen die Figuren auch als Requisite für ein unvergessliches Urlaubsfoto bereit. Geheimtipps zu den Highlights vor Ort geben gerne die Mitarbeiter des Resorts, denn „The Mulia“ liegt unweit von Denpasar und ist damit der optimale Ausgangspunkt für alle Events rund um den „Tag der Stille“.