• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessDer Kanton Waadt ist in Festlaune!

Der Kanton Waadt ist in Festlaune!

  • Juli 20, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Swissness
  • 0

Von Samstag, 24. September bis Sonntag, 2. Oktober 2022 treffen sich im Freilichtmuseum der Schweiz auf dem Ballenberg nicht weniger als 15 regionale Feste zum «Fest der Feste». Von der Bündner «Castagnata» über die Berner «Metzgete» bis zur Freiburger «Bénichon» haben die einzelnen Kantone eigentliche kulinarische Festerlebnisse vorbereitet.

Und was hat der Kanton Waadt zu bieten?

Die Waadtländer Delegation wird eine «Fête des Moissons» organisieren, ein Erntedankfest mit einem reichhaltigen Programm rund um das Getreide. Es wird den Branchenverbänden der Getreideproduzenten, Bäcker und Müller eine Plattform bieten, mit dem Weizen- und Brotfest aber auch einen festlichen Teil umfassen.

Auf dem Programm: Anfertigung eines Zopfs, Mehlabfüllung, Fabrikation des Konfekts «Bouchons vaudois», Finale der Waadtländer Meisterschaft der Bäcker- und Confiseur-Lernenden oder aber «Ritterschlag für gutes Brot». Alles Animationen, die auf dem Festplatz für Leben sorgen werden! «Es handelt sich um eine wunderbare Zusammenarbeit der verschiedenen Branchenakteure, die unser Know-how, aber auch unsere Festlaune in den Vordergrund stellt! Die gleichzeitige Durchführung anderer Feste verleiht der Veranstaltung eine aussergewöhnliche Bedeutung und ermöglicht es den Besuchern, kulinarische Festspezialitäten aus der ganzen Schweiz an einem einzigen Ort zu geniessen», erklärt Yves Girard, Präsident der Waadtländer Delegation.

Hier wird man pappsatt!

In einer Waadtländer Pinte werden Spezialitäten aus dem ganzen Kanton angeboten wie Terroir-Plättchen, Felchenfilets, Käsekrapfen Malakoff aus Gruyère AOP, Vacherin Mont d’Or aus dem Ofen und natürlich der berühmte Lauch-Kartoffel-Eintopf «Papet»! Als Begleitung dazu gibt es hervorragende Waadtländer Weine. Auch die Bäcker werden verschiedene Kreationen anfertigen wie «Taillés» (Blätterteiggebäck mit Grieben), «Pâtés vaudois» (Pasteten), «Salées au sucre» (Hefegebäck mit Rahm) oder «Raisinée-Kuchen» (mit Obstdicksaft aus Äpfeln und Birnen), die auch zum Mitnehmen angeboten werden. Eine Sonderstellung erhält das Brot aus dem Gros-de-Vaud, dem Ehrengast der Waadtländer Delegation.

Wo? Und wann?

Die Veranstaltung findet auf dem Ballenberg statt, wo jeder Kanton, an seinem eigenen Ort präsent sein wird. Die Waadtländer Festereignisse werden folglich rund um das Bauernhaus aus Villars-Bramard stattfinden. Zusätzlich zum historischen Gebäude wird der Kanton Waadt eine umfassende Infrastruktur bereitstellen, damit die Bäcker jederzeit die Köstlichkeiten unserer Region zubereiten und den Besucherinnen und Besuchern der Pinte unsere bodenständigen Gerichte serviert werden können.

Zukunft braucht Herkunft

Das «Fest der Feste» ist eine grosse Plattform für regionale Produkte. Käse-, Fleisch- und Gebäckspezialitäten der Land- und Bergregionen zeugen von jahrhundertealten Traditionen und sind geprägt vom Zyklus der Jahreszeiten. Ihr Erfolg basiert auf geschichtlicher Verwurzelung und zugleich auf der Ausrichtung an Markttrends und Kundenbedürfnisse.

Trends und Themen der Genusswelt

Das «Fest der Feste» will zur Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen der Landwirtschaft und Ernährung anregen. Zusammen mit Produzentinnen und Produzenten sowie Fachleuten aus Wissenschaft und Forschung organisiert das «Fest der Feste» Workshops, Laboratorien und Ausstellungen zu Themen wie Herstellung und Veredelung, Genuss, Ressourcen, Lebensraum und Nachhaltigkeit.

Fest der Feste

Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 3858 Hofstetten bei Brienz

• Samstag, 24. und Sonntag, 25. September

• Samstag, 1. und Sonntag, 2. Oktober

• Eintritt 36.-/ und 18.-/Kinder

Familientickets und Mehrtagespass erhältlich

Waadtländer Erntefest

Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, Bauernhaus aus Villars-Bramard, 3858 Hofstetten bei Brienz

• Von Samstag, 24. September bis Sonntag, 2. Oktober

• Verpflegung und Waadtländer Animationen werden fortlaufend angeboten, auch an Wochentagen.

Informationen und Waadtländer Programm auf vaudplus-produits.ch/evenements

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

Cirque du Soleil kommt mit LUZIA erstmals nach Zür...

  • Juli 19, 2022
  • 0 comments

Brig-Glis – Auf Bühne, Strasse und im Garten

  • Juli 20, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

0 comments
Swissness

Schneeschuhlaufen und Winterwandern im Goms

Read more

Tags

  • Wallis

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …