
Das ZweiTälerLand – Auszeit im Herzen des Schwarzwaldes
- Oktober 9, 2017
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in FeaturedSwissness
- 0
Schritt für Schritt den Alltag hinter sich lassen, das Auge mit wunderschönen Ausblicken in die herrliche Naturlandschaft des Elz- und Simonswäldertals verwöhnen, die frische Schwarzwaldluft atmen – so kann die Auszeit im ZweiTälerLand beginnen.
Über Stock, Stein, Berg und Tal
Über 800 Kilometer markierte Wanderwege bieten atemberaubende Fernblicke und beeindruckende Naturschönheiten: Schmale Pfade, Felsen, Schluchten und Wasserfälle versprechen im Elz- und Simonswäldertal ein ganz besonderes Wandererlebnis, das höchste Qualitätsansprüche erfüllt.
Eine besondere Herausforderung für jeden Wanderer bietet der Zweitälersteig. Der 106 km lange Qualitätsweg führt auf insgesamt fünf Etappen einmal um die Region. 4120 Höhenmeter gilt es dabei zu bewältigen. Doch jede Anstrengung wird belohnt: Auf allen Etappen wartet eine Naturschönheit. So passiert man auf dem Weg die beeindruckenden Zweribach-Wasserfälle, die wildromantische Teichschlucht oder den 1241 Meter hoch gelegenen Kandel mit einer Aussicht über die Rheinebene hinweg bis zu den Vogesen. Moderater geht es auf den Halbtages- und Tagestouren zu. Diese Rundwanderwege zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Pfaden abseits der Forstwege sowie durch eine kulturelle und landschaftliche Vielfalt aus. Auf insgesamt zehn «Herzenswegen» mit Längen zwischen elf und 22 Kilometern ist für den Sportlichen als auch für den Genusswanderer etwas dabei.
Doch was wäre Wandern ohne Einkehren? Der «Schwarzwälder Hüttenwinkel» bietet Hüttenromantik im Schwarzwald, die anderswo nicht schöner sein könnte. Auf sechs naturnahen Wanderwegen kann der ursprüngliche Charme und der authentische Genuss der Wanderregion hautnah erlebt werden. Bewirtschaftete, urige Hütten laden während der Wandertour zur zünftigen Einkehr am Wegesrand im Naturpark Südschwarzwald ein und bieten allerlei Köstlichkeiten aus der Umgebung. Wandern und Einkehren – eben ursprünglich echt. Auch Familien kommen beim Wandern im ZweiTälerLand auf ihre Kosten – die Familienwanderwege, wie beispielsweise die «Simonswege», bieten viel Entdeckungsspass auf kindgerechten Wanderwegen.
Aktive Auszeit
Neben dem Wandern gibt es viele weitere Möglichkeiten, das ZweiTälerLand zu erkunden – ob von oben beim Drachen- oder Gleitschirmfliegen oder mit dem Fahrrad auf dem 29 Kilometer langen Elztalradweg. Ein weiteres Highlight – insbesondere für Familien – ist der Naturerlebnispark in Waldkirch. Typische Schwarzwaldtiere im Schwarzwaldzoo erkunden, auf dem Baumkronenweg den Bäumen auf Augenhöhe begegnen und zum Schluss mit Europas längster Röhrenrutsche wieder nach unten – das lässt jedes Herz höherschlagen.
Zeit für Brauchtum und Kultur
Wer auf der Suche nach Brauchtum und Kultur ist, findet unterwegs im ZweiTälerLand noch viele Traditionsbetriebe. Ganz ursprünglich geht es in einer der restaurierten Mühlen im ZweiTälerLand zu: In der historischen Ölmühle in Simonswald wird noch heute Walnussöl hergestellt. Auf eine lange Tradition blicken auch die Orgelbauer aus Waldkirch zurück. Die Dreh- und Jahrmarkt-Orgeln im Elztalmuseum zeugen von dieser jahrhundertealten Tradition und sind heute Ziel eines internationalen Publikums. Von modernen Chronografen bis hin zu klassischen Kuckucksuhren – die Uhrenhersteller im ZweiTälerLand legen heute noch viel Wert auf das ursprüngliche Handwerk. Auch das «Handwerker-Städtle» Elzach, die historische Hammerschmiede in Oberprechtal oder die Edelsteinschleiferei in Waldkirch machen Lust auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte des ZweiTälerLandes.
Auszeit im ZweiTälerLand
In jeder Hinsicht fasziniert das ZweiTälerLand mit seinen bezaubernden, romantischen Schwarzwaldtälern, seinen typischen Einzelhöfen, charmanten Dörfern sowie den Städten Elzach und Waldkirch. Ebenso vielseitig zeigt sich die örtliche Küche. Mit lokalen Produkten zaubert die Gastronomie im ZweiTälerLand leckere Spezialitäten und verwöhnt seine Gäste nicht nur mit seiner vielfältigen Kulinarik, sondern auch mit seiner Bodenständigkeit und herzlichen Gastfreundlichkeit. Den Alltag vergessen und eine Auszeit im Herzen des Schwarzwaldes geniessen: herzlich willkommen im ZweiTälerLand!