
Das Atlantis der Seychellen
- November 10, 2017
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in HighlightSpecial Destinations
- 0
Laut einer Legende ist «Lémuria» eine versunkene Hochkultur, die mindestens dreimal so gross wie Atlantis gewesen sein soll. Auf der Seychellen-Insel Praslin liegt auf der Nord-West-Spitze ein Luxusresort, das vor allem durch seine prädestinierte Lage – hier befindet sich einer der schönsten Strände der Welt – einzigartig ist. Sein Name ist Constance Lémuria.
Als zweitgrösste Insel der Seychellen liegt Praslin knapp 45 Kilometer nordöstlich der Hauptinsel Mahé. Mit ihrer Länge von zwölf Kilometern und einer Breite von fünf Kilometern hat die gebirgige Insel, mit rund 7000 Einwohnern, eine Grösse vergleichbar mit der Stadt Basel. Der höchste Berg, Fond Azore, ist 367 Meter hoch und befindet sich am Rand des weltberühmten Vallée de Mai, das 1983 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. In diesem 19,5 Hektar grossen Nationalpark gibt es, nicht nur die auf den Seychellen beheimatete Palme Coco de Mer, sondern auch einige der seltensten bekannten Vogelarten. Umgeben ist Praslin von wahren Traumstränden wie dem Anse Lazio oder dem Anse Georgette. Beide wurden in den weltweiten «Top-Ten-Traumstrand»-Rankings bereits mehrfach ausgezeichnet.
Auf Gongschlag ins Paradies
Zwischen drei Traumstränden befindet sich das Constance Lémuria Resort auf einer Fläche von 100 Hektar. Nur zehn Fahrminuten vom Flugplatz entfernt, ist es von üppiger exotischer Vegetation umgeben. Highlight für alle ankommenden neuen Gäste ist ein vibrierender Gongschlag als Begrüssungsritual. Er öffnet das Tor zum Paradies. Auf Schlag bewegt sich eine massive Holzflügeltür und gibt den Blick frei auf drei stufenförmig angeordnete smaragdfarbene Pools, saftig grüne Palmen in verschiedenen Formen und Grössen, einen schneeweissen Strand und den türkisblauen Indischen Ozean – das Paradies.
Luxus in natürlichem Ambiente
Zur «Leading Hotels of the World Allianz» gehörend, erfüllt das 2016 komplett renovierte Hotel höchste Ansprüche. 105 Suiten und Villas, davon 88 Junior-Suiten mit 52 m², acht Senior-Suiten mit 115 m², acht Villas mit zwei Schlafzimmern und jeweils eigenem Pool mit 1250 m² sind alle Richtung Meer ausgerichtet. Von jeder, in einen tropischen Garten eingebetteten, Suite aus sind es nur 15 Meter bis zum Strand. Beim Bau der gesamten Anlage wurden ausschliesslich natürliche Materialien wie Holz und Stein verwendet, und Elemente wie Licht und Wasser dienen bewusst als spezieller Effekt darin. Alle Suiten und Villen wurden aus Holz, Marmor, Kalkstein und roséfarbenem Granit gebaut, die Dächer sind palmgedeckt.
Hinter dem Golfplatz wartet Robinson Crusoe
Der Gast hat die Wahl zwischen drei Stränden: der «Grande Anse Kerlan» liegt in Front der meisten Unterkünfte. Nur durch eine schmale Landzunge getrennt, lässt sich der «Petite Anse Kerlan» erreichen, jedoch das grosse Highlight befindet sich hinter dem mehrfach prämierten 18-Loch-Golfplatz, der weltberühmte «Anse Georgette». Vollkommen unverbaut und zumindest früh am Morgen menschenleer, lässt dieser Strandabschnitt echtes Robinson Crusoe Feeling aufkommen. Eine sanfte Brandung bebt durch das Türkisgrün des Indischen Ozeans, schneeweisser Pudersand strahlt unwirklich gleissend in der Sonne und natürlich geneigte Palmen versuchen das Meer zu berühren. Rundgewaschene Felsformationen aus Granit umrahmen dabei die romantische Kulisse. Für Hotelgäste besteht die exklusive Möglichkeit, sich ein vorbestelltes Essen von einem Butler direkt im Paradies servieren zu lassen.
Erlesene Speisen für jeden Geschmack
Vier auf dem Hotelareal angesiedelte Restaurants garantieren allerdings auch romantische Ausblicke und Momente. Das ins Hauptgebäude integrierte «The Legend» bietet in einer eleganten und entspannten Atmosphäre morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, mittags leichte Küche und abends wechselnde Buffets, Themenabende, Live Cooking, für die, die es scharf lieben, einen Indian Corner oder auch À-la-carte-Gerichte.
Am Lémuria-Golfplatz liegt «The Diva». Farbakzente wie ein leuchtender Aubergine-Ton, kombiniert mit strahlendem Weiss, lassen bereits eine extravagante Küche erahnen. Der französische Innenarchitekt Marc Hertrich, der auch massgeblich an der Gestaltung des Genfer Hotels Richemond involviert war, hat das moderne und extravagante Küchenkonzept aussagekräftig in die Gestaltung des Gastraumes einfliessen lassen.
Aussergewöhnliche Lage
Vor allem abends lohnt sich der Besuch von «The Nest». Wie der Name bereits erahnen lässt, thront es oberhalb des Meeres wie ein Möwennest. In kreolischer Atmosphäre werden hier gerne Meeresfrüchte serviert, dazu der Blick auf den Indischen Ozean, Romantik pur. Lässig geht es im Strandrestaurant Takamaka zu. Kleine Gerichte und Getränke können hier tagsüber mit den Füssen im Sand und den Köpfen unter den Schatten spendenden bizarren Takamaka-Bäumen genossen werden. Auch fünf Bars laden mit ihrem umfangreichen Getränkeangebot zu Aperitif oder Digestiv ein.
Körper und Geist im Einklang
Ein, inmitten von tropischen Gärten, sehr ruhig gelegener Spa garantiert absolute Erholung. Im U Spa by Constance gibt es Behandlungsmöglichkeiten zur Verjüngung, Entspannung, Entgiftung, Rehydration und vieles mehr. Auf einer persönlichen Karteikarte kann hier jeder Gast seine ganz individuellen Wünsche und Vorlieben eintragen lassen. Der Name wurde dem Constance Lémuria zu Recht verliehen, hat das Resort doch so einiges mit der Vorstellung von einer perfekten Hochkultur gemein: paradiesische Aussichten, kulinarische Hochgenüsse und einen Service, der alle Sinne verwöhnt.