
Comité Martiniquais du Tourisme vermeldet Besucherrekord
- März 22, 2018
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Highlight
- 0
Karibikinsel Martinique knackt 2017 die Millionengrenze
Mit 1,04 Millionen Touristen hat die Kleine Antillen Insel Martinique 2017 einen Besucherrekord aufgestellt, der die Zahlen aus dem Vorjahr um beträchtliche 16,4 Prozent übersteigt. Das französische Überseedepartement verzeichnete 2017 574.118 Übernachtungsgäste sowie 467.021 Tagesausflügler. Allein aus Europa (ohne französische Staatsangehörige) kamen 8,8 Prozent mehr Gäste als 2016.
In den vergangenen beiden Jahren hat sich das Fremdenverkehrsamt für die Einführung neuer Direktverbindungen und die Stärkung bestehender Flugrouten eingesetzt, mit dem Resultat einer konstanten Diversifizierung der Besucherquellmärkte. Condor stellt in der kommenden Hauptsaison wieder einen Direktflug von Frankfurt nach Fort-de-France bereit. Ab 3. November 2018 bis 27. April 2019 fliegen Sonnenliebhaber jeden Samstag in einer Boeing 767 mit einer Kapazität von 259 Sitzplätzen von der Metropole am Main in die Inselhauptstadt. Martinique ist die einzige französische Karibikinsel mit einer Direktverbindung aus Deutschland. Außerdem gibt es zahlreiche Flüge via Paris, New York und anderen Flughafendrehkreuzen.
Um die Tourismuseinnahmen in der Nebensaison anzukurbeln, hat das CMT einen spannenden Eventkalender für sportbegeisterte Urlauber zusammengestellt. Unter den Veranstaltungen finden sich der Surfwettbewerb „Martinique Surf Pro“ von 17. bis 24. März 2018, der einzige seiner Art in der Karibik, der von der Surfervereinigung World Surf League im Rahmen der Weltmeisterschaft ausgetragen wird, die Segelregatta „Martinique Flying Regatta“ von 17. bis 24. November 2018 sowie „Le Raid des Alizés“ Ende November 2018, ein Abenteuerrennen durch die vielseitige Natur Martiniques ausschließlich für Frauen. Zudem hat das CMT zur Förderung des Geschäftstourismus in der Region ein eigenes Convention Bureau gegründet, das bei der Organisation von Veranstaltungen und der Vermittlung lokaler Partner eine Schlüsselrolle einnimmt. Karine Mousseau, Vorsitzende des Comité Martiniquais du Tourisme (CMT), möchte auch 2018 an den ambitionierten Tourismusplänen festhalten und mit Hilfe von innovativen Maßnahmen die positive Entwicklung der Besucherzahlen fortsetzen.
Der Aktionsplan stützt sich in diesem Jahr auf sechs Pfeiler: den Ausbau des Flugverkehrs, die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Destination, die Analyse und Bewertung des touristischen Angebots, die Verbesserung des digitalen Erlebnisses, eine klarere Strukturierung der Tourismuszweige sowie die Initiierung interessanter Veranstaltungen in der Nebensaison. Über Martinique: Der Kontrast auf der 73 Kilometer langen und 39 Kilometer breiten Insel der Kleinen Antillen könnte größer nicht sein: Im Norden wechseln sich um den alles überragenden Vulkan Mont Pélée Tropenwälder und schwarze Sandstrände ab. Dutzende Flüsse strömen an den Hängen des höchsten Berges der Insel herab, bis sie am Fuße des Vulkans auf den Urwald treffen – ein Eldorado für Naturliebhaber und Outdoorfans. Der Süden hingegen ist geprägt von goldenen Sandstränden, vielen kleinen Inseln und unzähligen Buchten. Hier finden Wassersportler und Sonnenhungrige ihr kleines Paradies. Die zehn aktiven Destillerien auf Martinique sind weltweit die einzigen mit der Auszeichnung A.O.C. (Appellation d‘Origine Contrôlée), die eigentlich französischen Weinen von überragender Qualität vorbehalten ist.
Weitere Informationen zu Martinique finden sich online auf der offiziellen Website, auf Facebook oder Instagram.