• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessBesinnliche Vorweihnachtszeit in Solothurn

Besinnliche Vorweihnachtszeit in Solothurn

  • Oktober 28, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Swissness
  • 0

Wenn in den Gassen und auf den Plätzen von Solothurn der Duft von Marroni, Tannenzweigen und Glühwein in der Luft liegt, weiss jede und jeder: Weihnachten steht vor der Tür. Eine kunsthistorisch einzigartige Krippe, ein traditionsreicher Adventsmarkt und besinnliche, musikalisch untermalte Führungen durch die barocke Altstadt machen die Vorweihnachtszeit in Solothurn zu einem ganz besonderen Erlebnis und bieten den Besucherinnen und Besuchern die ideale Gelegenheit, sich auf das schönste Fest des Jahres einzustimmen.

Die Adventszeit in Solothurn wird stilvoll zelebriert und bringt die Einheimischen genauso wie Gäste zum besinnlichen Träumen. Die ohnehin schon pittoreske Barockstadt zeigt sich während der Tage und Wochen vor Weihnachten von der schönsten Seite. Stilvoll beleuchtet und von festlich geschmückten Tannenbäumen gesäumt, laden die Strassen und Plätze zum Flanieren ein. Die Weihnachtsstimmung in Solothurn ist einzigartig und die Stadt wartet mit zahlreichen Erlebnissen auf, welche die Atmosphäre noch stimmungsvoller macht.

Die Ambassadorenkrippe in der Jesuitenkirche Die Solothurner «Ambassadorenkrippe» ist ein in der Schweiz einmaliges Ensemble von bezaubernden Krippenfiguren aus der Zeit des Rokoko. Sie ist eine Arbeit des Solothurner Frauenklosters St. Joseph, die um die Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden ist. Jede Figur besitzt einen erstaunlich lebensecht wirkenden Wachskopf mit individuellen Gesichtszügen, echtem Haar und sorgfältig verarbeiteten Glasaugen. Die mit ausgeklügelten Gelenken ausgestatteten Holzkörper sind frei beweglich. Die reichen Kleider, die den Figuren ihre barocke Pracht verleihen, wurden in den 1920er Jahren von Emilie Gunzinger und in den 1950er Jahren von Schwester Clara mit historischen Paramentstoffen erneuert. Die wertvolle Krippe wird dieses Jahr vom 27. November 2022 bis zum 06. Januar 2023 in der Jesuitenkirche im Herzen der Altstadt von Solothurn ausgestellt sein.

©-Solothurn-Tourismus_Tino-Zurbruegg

Der Chlausemäret

Am 07. und 08. Dezember beherbergt die Altstadt der schönsten Barockstadt der Schweiz den belliebten Chlausemäret. Der traditionelle Markt verleiht dem ältesten Platz der Stadt – dem Friedhofplatz – mit weihnachtlichem Duft von heissen Marroni und dem legendären Solothurner Glühwein eine zauberhafte Stimmung. Die 70 ausgewählten Marktstände laden zum Stöbern, Probieren und Shoppen ein. Inmitten der Marktstände mit handgemachten und regionalen Produkten taucht hie und da der „Samichlaus“ höchstpersönlich mit seinem Esel auf und zaubert so manchem kleinen und grossen Kind ein Lächeln ins Gesicht.

Besinnliche Altstadtführungen

Auch die spannenden und jeweils gut besuchten Stadtführungen durch Solothurn widmen sich während der Adventszeit dem Thema Weihnachten und bieten die perfekte Gelegenheit, den winterlichen Charme der Ambassadorenstadt zu erleben. Während der ersten Adventsführung am 8. Dezember 2022 hören die Teilnehmenden Geschichten von weihnachtlichen

Brauchtümern und Traditionen. Die Führung wird mit einem fein duftenden Glühwein abgerundet. Ein ganz besonderes Erlebnis bieten die zwei musikalisch untermalten Adventsführungen. Am 16. Dezember 2022 wird die Stadtführung vom andachtsvollen Panflötenspiel von Romy Freudiger begleitet. In der St. Ursen-Kathedrale wird sie die wunderschönen Melodien von Vivaldis «Winter» und «Stille Nacht» und in der Jesuitenkriche die berührenden Lieder «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» und «Ave Maria» spielen. Der Wechsel von Wort und klangvoller Musik stimmt perfekt auf Weihnachten ein. Ein weiterer Höhepunkt während der Adventszeit ist die gesanglich begleitete Adventsführung.

Am 22. Dezember 2022 begeistert die Mezzosopranistin Lala Ackermann mit einer grossen Opernstimme. Während dieser Stadtführung ergänzen sich zwei Frauen in Erzählung und Musik und lassen sie zu einem unvergesslichen Weihnachtserlebnis werden. Zum Abschluss der Führung wärmt draussen in den Gassen ein traumhaftes «Stille Nacht» – kraftvoll gesungen, ohne jede Verstärkung – und ein feines Glas Glühwein die Herzen und Gemüter der Teilnehmenden.

©Schloss-Waldegg

Weihnachtsausstellung Schloss Waldegg

Nach zwei langen Jahren findet dieses Jahr vom 25. – 27. November endlich wieder die Weihnachtsausstellung auf dem idyllischen Schloss Waldegg statt. Nebst feiner hausgemachter Kürbissuppe, werden auch leckere Kuchen, Chäsbrätel sowie herrlich duftender Glühwein und Punsch angeboten. Zusätzlich zu den liebevoll hergestellten Produkten der Ausstellenden gibt es diverse Mitmachangebote für Gross und Klein. Es stehen hausgemachte Urdinkel-Mailänderli zum Selbstgarnieren zur Verfügung ebenso wie die Möglichkeit seinen eigenen Weihnachtsschmuck zu gestalten. Am Sonntag, 27. November 2022 sorgt Lilifee für strahlende Kindergesichter; unter professioneller Anleitung können sich die Kinder farbenfroh schminken lassen.

Mehr Informationen: https://www.solothurn-city.ch

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

Hotel-Tipp: Signifikant, einzigartig NYX Hotel Mun...

  • Oktober 28, 2022
  • 0 comments

5 herbstliche Tipps für eine Reise nach Setouchi

  • Oktober 28, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

0 comments
Swissness

Der Wein, der auf dem Everest war

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Edelweiss verlängert Partnerschaft
mit «Alfa Romeo F1 Team Stake»

Read more

0 comments
Swissness

Schneeschuhlaufen und Winterwandern im Goms

Read more

Tags

  • Solothurn

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
Swissness

Die Lötschberg-Region im Frühling

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …