• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeHighlightAutomatisierte Gepäckaufgabe am Flughafen Zürich

Automatisierte Gepäckaufgabe am Flughafen Zürich

  • Juni 14, 2022
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Highlight
  • 0

Als größter Flughafen in der Schweiz, ist der Flughafen Zürich ein wichtiges Drehkreuz in Europa für internationale Passagiere, die in die Schweiz reisen oder zwischenlanden. Um seinen Fluggästen noch mehr Komfort und Flexibilität bei der Abfertigung zu ermöglichen, wurden nun Gepäckaufgabe-Automaten vom deutschen Anbieter Materna IPS installiert. Der Flughafen Zürich ist für seine hohe Qualität bekannt und wurde im letzten Jahr zum 19. Mal mit dem Titel „Europe’s leading Airport“ bei den World Travel Awards als Europas führender Flughafen (25-40 Mio. Pax) ausgezeichnet.

Seit dem 1. April 2022 stehen den Fluggästen insgesamt 20 Self-Bag-Drop-Automaten (SBD) zur Verfügung. An diesen können Reisende während den Betriebszeiten ihre Koffer bequem und schnell selbst aufgeben unabhängig von Schalteröffnungszeiten.


(C) Flughafen Zürich AG 

Zehn Self-Service-Automaten stehen im Check-in 2, die andere Hälfte hat im Check-in 3 den Betrieb aufgenommen. Bei den insgesamt 10 Doppelsystemen mit jeweils zwei Automaten handelt es sich um sogenannte Frontloader, bei denen das Gepäck wie beim traditionellen Schalter von vorne auf das Band gestellt wird.

Durch die automatisierte Gepäckabgabe kann die durchschnittliche Transaktionszeit bei der Gepäckabgabe und damit auch Wartezeiten reduziert werden. Die ersten Fluggesellschaften, die die Automaten nutzen werden, sind SWISS, Edelweiss, Lufthansa und Austrian Airlines, weitere Airlines werden in den kommenden Monaten folgen.

Eine besondere Funktion der neuen SBD-Automaten in Zürich ist die integrierte Erkennungs- und Sicherheitstechnologie, die basierend auf den Anforderungen des Flughafens entwickelt worden ist. Diese stellt sicher, dass weder Kinder oder unbefugte Personen noch Gegenstände in die Gepäckförderanlage eindringen, indem sowohl der Ein- als auch der Ausgangsbereich des Gepäcktunnels permanent überwacht werden. Sobald einer, der im Automaten integrierten Laser-Scanner eine Objektbewegung auf dem Band wahrnimmt, werden die Förderbänder gestoppt.

„Der Self-Bag-Drop-Service ermöglicht das Abfertigen verschiedener Airlines am gleichen Schalter. Das erhöht die Flexibilität im Check-in-Prozess und steigert den Komfort für die Passagiere durch zusätzliche Gepäck-Aufgabestellen.“ Roman Jung, Projektleiter Self Bag Drop, Flughafen Zürich AG

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
HighlightSpecial Destinations

VERLOSUNG: Gewinnen Sie 4 Nächte auf Mykonos

Read more

0 comments
CitybreakHighlight

Universitätsstadt Tübingen: Die kleine grosse Stadt

Read more

0 comments
HighlightSpecial Destinations

Waldorf Astoria Platte Island – Neu auf den Seychellen

Read more

Celebrity Cruises mit Preisvorteilen für Europa-Kr...

  • Juni 9, 2022
  • 0 comments

Sommerurlaub auf dem Fluss mit VIVA Cruises

  • Juni 14, 2022
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
HighlightSpecial Destinations

VERLOSUNG: Gewinnen Sie 4 Nächte auf Mykonos

Read more

0 comments
CitybreakHighlight

Universitätsstadt Tübingen: Die kleine grosse Stadt

Read more

0 comments
HighlightSpecial Destinations

Waldorf Astoria Platte Island – Neu auf den Seychellen

Read more

0 comments
HighlightSpecial Destinations

St. Regis Maldives mit Reefscapers Partnerschaft

Read more

Tags

  • Flughafen Zürich
  • Koten

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
HighlightSpecial Destinations

VERLOSUNG: Gewinnen Sie 4 Nächte auf Mykonos

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …