• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeNewsArizona – Neues aus dem Grand Canyon State

Arizona – Neues aus dem Grand Canyon State

  • November 6, 2018
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in NewsSpecial Destinations
  • 0
Heritage Days feiern das Erbe der Superstition Mountains
Könnten die Superstition Mountains sprechen, hätten sie so manch abenteuerliche Geschichte zu berichten. Eine der bekanntesten Legenden, die sich hier zugetragen haben soll, rankt sich um die Lost Dutchman’s Gold Mine. Jacob Waltz, auch der „Dutchman“ genannt aber eigentlich gebürtiger Deutscher, behauptete an einem ausgelassenen Abend in der Kneipe, eine riesige Goldmine in den Superstition Mountains gefunden zu haben. Sein augenscheinlicher Reichtum weckte Begehrlichkeiten, allerdings machte er nie genauere Angaben über den angeblichen Fundort und nahm letztendlich das Geheimnis mit ins Grab. Tausende begaben sich seitdem auf die Suche nach der Lost Dutchman’s Gold Mine und nicht wenige kehrten nie mehr zurück. Die Superstition Mountains haben als ehemaliges Apachen-Land aber noch weitaus mehr zu erzählen. Zu Ehren dieses Erbes veranstaltet das Superstition Mountain Museum ab dem 12. Januar 2019 eine zweitägige Feier für die ganze Familie. Fans von Wild West-Romantik dürfen sich beispielsweise auf Cowboy-Musik und die Apache Yellow Bird Indian Dancers freuen. Auch der „Dutchman“ höchstpersönlich wird seinen Auftritt haben. Teton Ken verkörpert den kauzigen Goldsucher und demonstriert den Besuchern, wie man richtig nach Gold schürft. Übrigens: Wer als Dutchman verkleidet  erscheint und den Kostümwettbewerb gewinnt, darf sich über eine einjährige Mitgliedschaft im Museum freuen. Mehr Informationen unter: Superstition Mountain Heritage Days.
Zu Gast in der Weihnachtsfabrik – zehnjähriges Jubiläum der North Pole Experience
Wer behauptet, es gäbe keinen Weihnachtsmann, der hat noch nie die Weihnachtswerkstatt in Flagstaff besucht. Hier erleben die Gäste ab dem 16. November ein einmaliges Nordpol-Abenteuer, da sie nicht nur die treuen Elfen und Mrs. Claus kennenlernen können, sondern auch den Weihnachtsmann höchstpersönlich. In der Werkstatt erhalten Besucher einen zauberhaften Einblick hinter die Kulissen der Weihnachtszeit. Nach einer kurzen Trolley-Fahrt vom Hotel Little America aus gelangen sie zur berüchtigten Werkstatt und können gemeinsam mit den Elfen Spielzeuge bauen. Nach dem Genuss von Kakao und süßen Weihnachtsleckereien in der duftenden Bäckerei von Mrs. Claus, dürfen sich die Besucher an das Elfendiplom in der Akademie heranwagen, um ihre elfischen Fähigkeiten zu testen. In der Poststelle verfassen die Kinder selbstgeschriebene Briefe, die sie dem Weihnachtsmann beim persönlichen Treffen übergeben. Zum Abschluss erhält jede Familie die Chance auf einmalige Schnappschüsse mit Santa Claus selbst. Nicht ohne Grund zählt die North Pole Experience zu den beliebtesten Weihnachtsattraktionen, deren zehnjähriges Bestehen dieses Jahr gefeiert wird. Mehr Informationen unter: North Pole Experience.
Die Weihnachtsgeschichte „Der Polar Express“ wird in Williams erlebbar
Seit über einem Jahrhundert nimmt Grand Canyon Railway Passagiere mit auf eine atemberaubende Reise zum Grand Canyon Nationalpark. Doch wenn im November der Winter naht, erwacht der Polar Express und entführt Weihnachtsbegeisterte auf eine zauberhafte Fahrt in Richtung Nordpol. An Bord hören die Gäste die von Chris van Allsburg geschriebene Weihnachtsgeschichte „Der Polar Express“. Während die Besucher vom köstlichen Gebäck naschen und die Lesung genießen, erreicht der Zug den „Nordpol“. Glocken-läutend steigt ein großer, weißbärtiger Mann in den Zug ein – der Besuch von Santa Claus vervollständigt das weihnachtliche Erlebnis. Fans der Geschichte sollten es nicht verpassen, wenn der Polar Express das nächste Mal den Bahnhof in Williams verlässt, um seine Passagiere mit auf eine unvergessliche Winterreise zu nehmen.
Mehr Informationen unter: Polar Express.
In Yuma sind die Revolverhelden los
Das historische Yuma Territorial Prison wird am 12. Januar 2019 zum lebendigen Museum. Das Gefängnis erwarb sich in seiner aktiven Zeit einen furchterregenden Ruf – beste Voraussetzung, um als Veranstaltungsort für Showeinlagen und einen Markt rund um den Wilden Westen zu dienen. Hier treffen Schurken auf rechtschaffende Sheriffs und furchtlose Cowboys auf Saloon-Damen. Darsteller aus ganz Arizona sowie New Mexico, Kalifornien und Nevada beteiligen sich an der authentischen Nachstellung des Wilden Westens. Eine Reise in die Vergangenheit mit vielen zwielichtigen und unterhaltsamen Charakteren. Das Highlight des Tages bilden die 20-minütigen Aufführungen der Schauspieler-Gruppen, die sich mit geladenem Schießeisen gegenüber treten und die Zuschauer mit ihren Vorstellungen fesseln. Die Sketche werden von einer Jury beurteilt, die auch ein besonderes Augenmerk auf die zeitgenössische Übereinstimmung der Kostüme legt. Für die Sieger geht es schließlich um ein Preisgeld von 1.000 Dollar. Mehr Informationen unter: Yuma – Gathering of the Gunfighters.
www.visitarizona.com

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
Special Destinations

Türkiye’s romantischste Routen für den Valentinstag

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Die Gewinner der Traveller Review Awards 2023 von Booking.com

Read more

Reisen in Deutschland liegt voll im Trend

  • November 6, 2018
  • 0 comments

Florida Keys & Key West macht auf nachhaltige...

  • November 6, 2018
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

0 comments
Special Destinations

Türkiye’s romantischste Routen für den Valentinstag

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Die Gewinner der Traveller Review Awards 2023 von Booking.com

Read more

0 comments
CitybreakNews

The Dolli: Die Schöne aus Athen

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Gabon – The Last Eden

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …