
Aktiv- und Natururlaub in der Dominikanischen Republik
- August 29, 2017
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in HighlightSpecial Destinations
- 0
Die Dominikanische Republik ist für ihre Puderzucker-Strände mit saftig-grünen Palmen und türkisfarbenem Meer bekannt. Wer Abenteuer und eine atemberaubende Natur sucht, ist auf der Karibik-Insel genau richtig. Die Landschaft der Destination begeistert durch ihre Vielfalt und bietet extreme Kontraste: üppige, tropische Wälder, fast wüstenhaft wirkende Orte, die schroffe Atlantikküste und ruhige, karibische Buchten sind gleichermassen zu finden. Ganz besonders im Norden und Landesinneren der Dominikanischen Republik werden Aktivurlaub und Öko-Tourismus grossgeschrieben.
Reisende, die Ruhe in traumhafter Natur suchen, kommen auf der Halbinsel Samaná, im Nordosten der Dominikanischen Republik, voll auf ihre Kosten. Malerische Fels- und Sandbuchten, idyllische Strände umsäumt von dichten Palmhainen, kleine, der Bucht vorgelagerte Inseln sowie dichte Mangrovenwälder machen den Nationalpark Los Haitises zu einem El Dorado für Naturliebhaber. Los Haitises liegt auf einer kalkhaltigen Hochebene, die von Schlingpflanzen überwuchert wird. Die hohe Luftfeuchtigkeit fördert das Wachstum einer üppigen Flora, in der Besucher von etwa 100 tropischen Vogelarten umgeben sind. Im 208 Quadratkilometer grossen Nationalpark findet der Besucher eine Fülle kleiner Süsswasserflüsse und Mangrovenwälder, die in eine Korallenlandschaft münden, glasklare Lagunen und sogar Tropfsteinhöhlen. Beeindruckend sind auch die Höhlen mit präkolumbischen Inschriften, wie in „La Boca del Diablo“.
Das Dorf Sánchez, im Südwesten von Samaná, ist heute als Ausgangspunkt vieler Bootsauflüge in den Nationalpark Los Haitises und zu den Flüssen Barracote und Yuna, bekannt und berühmt für die Qualität der frischen Meeresfrüchte, die in einer Vielzahl von Restaurants serviert werden.
Der Wasserfall „El Limón“, ebenfalls in Samaná, gehört zu den spektakulärsten Natur-Sehenswürdigkeiten des Landes. Das Wasser fällt aus einer Höhe von über 50 Metern in ein natürliches Becken, in dem die Besucher ein erfrischendes Bad nehmen können. Unter Touristen ist es beliebt, das Ziel mit einem zirka 30-minütigen Ausflug zu Pferd durch die atemberaubende Landschaft mit üppiger Vegetation zu erreichen.
In Samaná gibt es zahlreiche Angebote zum Mountainbiken, Wandern, Reiten sowie für Jeep Safaris. Auch für Schnorchler und Taucher ist die Region, mit bezaubernden Buchten, weissen Sandstränden, der artenreichen Unterwasserwelt und dem türkisblauen Karibischen Meer, ein Paradies.
Buckelwale in der Bucht von Samaná
Ein grosses Ereignis ist der jährliche Aufenthalt der 3.000 bis 5.000 Buckelwale, die zwischen Januar und März die Bucht von Samaná ansteuern, um ihre Jungen auf die Welt zu bringen – ein unvergessliches Naturschauspiel! Im Rahmen der Walbeobachtungssaison sucht das Tourist Board der Dominikanischen Republik bereits seit 2010 alljährlich den „Walflüsterer“, der für vier Wochen die Naturschutzorganisation Center for the Conservation and Ecodevelopment of Samaná Bay and its Surroundings (CEBSE) in der Dominikanischen Republik bei ihrer Arbeit hilft. Weitere Infos stehen unter www.walfluesterer.com aufrufbereit.
Punta Cana: Scape Park at Cap Cana
Ein wahres Naturerlebnis geniessen Urlauber im „Scape Park at Cap Cana“ in Punta Cana, im Osten der Dominikanischen Republik. Ob Höhlenbesichtigungen, Bootsausflüge oder Öko-Touren – es ist für jeden das Richtige dabei. Ein absolutes Highlight: Der Besuch zum Hoyo Azul, zu Deutsch „Blaue Grube“. Die versteckte Cenote am Fuss einer Klippe von 65 Metern bietet erstaunlich türkisfarbenes Wasser sowie einen unvergesslichen Panoramablick. Nach einer erfrischenden Abkühlung im Wasser haben Gäste die Gelegenheit, die nahegelegenen Flora- und Fauna-Stationen mit schönen Orchideen, Bromelien, Kakteen und weitere Pflanzenarten aus der Dominikanischen Republik zu entdecken.
Montaña Redonda: Die 360° Bergkette
Nur eine Stunde Fahrtzeit nordöstlich von Punta Cana entfernt befindet sich die Region Miches, in der sich Naturliebhaber auf die spektakuläre Landschaft rund um den Berg Montaña Redonda (zu Deutsch: „Runder Berg“) freuen. Auf über 300 Metern Höhe bietet die Attraktion atemberaubende 360 Grad-Aussichten auf die Lagunen El Limón und Redonda, sowie auf die Bucht von Samaná und die Gebirgskette und Strände von Miches. Highlight: Die Panoramaschaukeln, bei denen Besucher das Gefühl haben, über die grüne Berglandschaft zu fliegen. Gäste mit einer Vorliebe für Photographie freuen sich auf den „Besen“ (zu Spanisch: La Escoba), bei dem ein inszenierter Luftsprung den Eindruck erweckt, einen Satz über den Berg zu machen. Desweiteren verfügt der Runde Berg über Liegeplätze, Bänke und Hängematten, die zum Entspannen mitten in der Natur einladen. Abenteurer auf der Suche nach Adrenalin können zudem die exzellenten Aussichten mit Gleitschirmfliegen geniessen.
Landesinnere
Wer Natur mit Sport verbinden möchte, wird im Landesinneren fündig. Dort erwartet Aktivurlauber die Region El Cibao mit dem Tal Valle de Constanza, das sich auf 1.200 Metern über dem Meeresspiegel befindet.
Der Pico Duarte ist mit einer Höhe von über 3.175 Metern der grösste Berg der Karibik – für Bergsteiger das absolute Highlight. Am Fusse des Gebirges liegt das Tal Valle Jarabacoa, welches aufgrund seiner milden Temperaturen gerne „Land des ewigen Frühlings“ genannt wird. Naturliebhaber haben in der bergigen Landschaft die Möglichkeit, die zahlreichen Flussläufe der Gegend zu erkunden. Abenteuermöglichkeiten kommen hier nicht zur kurz: ob Trekking, Tubing, Rafting auf den Flüssen, Canyoning und Abseilen im Flussverlauf Jimenoa, Reitsausflüge oder einen Besuch zu den Naturbecken des Wasserfalls Salto de Jimenoa – es ist für jeden das Passende dabei. Biologische Vielfalt sowie unvergessliche Fauna- und Flora-Landschaften erleben Freunde der Natur in den Nationalparks José Armando Bermúdez oder Valle Nuevo. Ebenfalls in der Region stehen Besuchern die Ranchos Baiguate und Jarabacoa zur Verfügung. Das informative Projekt Estancia Natura der Kaffeeplantage Spirit Mountain rundet das Angebot ab.
Weitere Tipps für Spass und Abenteuer
Gäste, die während ihres Urlaubes in der Dominikanischen Republik Spass und Action erleben möchten, sollten sich den Bávaro Adventure Park in Punta Cana nicht entgehen lassen. Zu den unterschiedlichen Attraktionen gehören das Zip-Line Skywalker Abenteuer für Geschwindigkeits-Fans, der Flugsimulator Skydiver oder der Hochseilgarten „Caribbean Treasure“. Übrigens: die zwei längsten – 800 Meter – Zip-Lines der Karibik befinden sich in der Dominikanischen Republik.
Auf einem traditionellen Flussboot in der Region La Romana geniessen Urlauber Dschungel-Feeling auf dem Fluss Rio Chavón inmitten der wilden Natur. Nach der Bootstour ist Entspannung angesagt: auf einer schönen Farm werden die Eindrücke des Dschungels verarbeitet. Traditionelle Dachterrassen, mit wunderschönem Blick auf den Fluss, laden zum Träumen ein.