Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic ersetzt ab sofort die entfallenen Flüge der Air Lituanica. Die litauische Airline hat heute ihren Betrieb eingestellt, betroffene Passagiere werden auf Air Baltic umgebucht. "Der regionale Markt für Air Baltic umfasst Lettland, Litauen und Estland. Wir wollen den Service in unserem Heimmarkt konsolidieren und ausbauen, indem wir noch mehr Direktflüge anbieten. Heute geben wir die ersten Direkt-Flugrouten von Vilnius aus nach West- und Nordeuropa bekannt, und werden nach und nach weitere in Erwägung ziehen“, erklärt Martin Gauss, CEO von Air Baltic. „Nachdem die Flüge der Air Lituanica gestrichen wurden, nehmen wir in den nächsten Tagen die gestrandeten Passagiere auf. Für Kunden, die ihre Flüge später im Sommer gebucht haben, werden wir spezielle Notfall-Tarife anbieten. Der heutige Vorfall in Vilnius ist zudem ein deutliches Signal, dass die drei baltischen Länder sich bezüglich der Luftfahrt auf ein gemeinsames Vorgehen einigen sollten, um Reisende bestmöglich zu unterstützen und neue Wirtschaftsaktivitäten und Jobs zu fördern.“
Hinweis für betroffene Passagiere
Air Baltic ist die erste Fluggesellschaft, die den gestrandeten Air Lituanica-Passagieren Unterstützung anbietet. Betroffene Passagiere sind aufgefordert, sich für weitere Unterstützung an das Personal von Air Lituanica oder an ihre lokalen Reisebüros zu wenden. Als sofortige Maßnahme bietet Air Baltic allen Passagieren mit einem gültigen Flugticket der Air Lituanica ab dem 6. Juni spezielle One-way-Angebote an. Diese können über das Call Center von Air Baltic gebucht werden.
Air Baltic kündigt darüber hinaus die sofortige Inbetriebnahme neuer Direktflugstrecken von Vinius nach Brüssel, Berlin, Paris, Warschau, Stockholm und Helsinki an. Die neuen Strecken ergänzen die bereits bestehenden Direktflugangebote zwischen der litauischen Haupstadt und Amsterdam bzw. Riga. In Kürze sind Tickets für die neuen Strecken über das Internet erhältlich.
www.airbaltic.com
22.05.2015