

Es ist eine jahrhundertealte Frage und eine Zeitlang schien die Antwort Weiss mit schwarzen Streifen zu sein. Doch Untersuchungen von Zebraembryonen haben gezeigt, dass die Tiere in Wirklichkeit schwarz sind und weisse Streifen haben. Unterschiedliche Zebratypen können zwischen 26 und 80?Streifen haben. Forscher sind sich jedoch nicht 100?% sicher, welchen Zweck sie haben. Die klassische Erklärung lautet, sie dienen der Tarnung. Die flirrenden Streifen werden von der schmerzhaft stechenden Tsetsefliege gemieden. Zudem könnte die Fellzeichnung der Kühlung dienen, da sie die Luft über den unterschiedlich gefärbten Streifen in Bewegung hält.