• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessAbwechslungsreiche Mehrtagestouren

Abwechslungsreiche Mehrtagestouren

  • Juli 9, 2015
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Swissness
  • 0

Wanderglück zwischen Alpen und Atlantik Ob zwei Tage rund um den Arber im Bayerischen Wald, 100 Kilometer durch den Südtiroler Vinschgau oder auf den Trockenmauern Mallorcas: Auf Mehrtagestouren werden Wanderer nicht nur mit Naturerlebnissen und Panoramablicken belohnt, sondern erlaufen sich ein Stück Kultur. 
Während der Etappen entdecken sie abgelegene Almhütten, weite Teeplantagen oder sogar einen versunkenen Kirchturm. Wo das Wanderglück besonders gross ist, zeigen folgende zehn Touren in Bayern, Österreich, der Schweiz, Südtirol, Lanzarote und Mallorca.
Rund um den Wilden Kaiser
65 Kilometer auf sanften Almwegen und steilen Pfaden, über 10.000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg und Aussichten vom Grossglockner bis zum Chiemsee: Die «Kaiserkrone», wie die Umrundung des Wilden Kaisers heisst, gehört zu Tirols schönsten Mehrtagestouren und führt auf fünf Tagesabschnitten von Hütte zu Hütte, auf Wunsch auch mit einem ortskundigen Guide. Die Wanderung startet auf der Sonnenseite des Gebirgszugs in Going und verläuft weiter über die Gaudeamus- zur Gruttenhütte auf 1620 Meter. Vorbei an Steiner-Hochalm und Hintersteiner-See (Tag 2), Walleralm und Kaindlhütte schlängelt sich der Weg auf der 3. Etappe entlang der berühmten Felswände im Norden bis zum Stripsenjochhaus (1577 Meter). An Tag 4 lädt der sanfte Rücken des Feldbergs zu einer etwa siebenstündigen Fussreise bis nach Gasteig, ehe die Umrundung des «Koasas» einen Tag später in der Graspoint-Niederalm gefeiert wird.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer. www.wilderkaiser.info/kaiserkrone

Wanderbar von Nord nach Süd
Einmal quer durch Lanzarote – die gut 72 Kilometer lange Route GR 131 verbindet Órzola, nördlichste Ortschaft der Kanareninsel, mit dem Badeort Playa Blanca ganz im Süden. Auf fünf Einzel-Etappen entdecken Wanderer einige der sehenswertesten Plätze Lanzarotes, so zum Beispiel den Gipfel Peñas del Chache, mit 670 Metern höchster Punkt des Famara-Massivs. Von dort reicht der Blick über die Feuerberge und den Atlantik bis zum Nachbareiland La Graciosa. Der Weg passiert ausserdem grüne Palmenoasen und die im inseltypischen Stil erbaute Wallfahrtskapelle Ermita de Las Nieves. Anschliessend geht es durchs Weinanbaugebiet La Geria, wo Winzer ihre Reben mit einer besonderen Anbaumethode schützen: Die grünen Pflänzchen wachsen in Mulden aus schwarzer Vulkan-Asche, umgeben von halbmondförmigen Steinwällen. Vom Städtchen Yaíza gelangen Urlauber über einen flachen Pfad zum Zielort Playa Blanca mit seinen weissen Sandstränden.
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer. www.esdlanzarote.com www.turismolanzarote.com

Auf Panoramawegen rund um St. Anton am Arlberg
Das ostalpine Hochgebirge Verwall zwischen den Lechtaler Alpen und der Silvretta ist nur Kennern vertraut: wild zerklüftet, markante Gipfel und über 3000 Meter hoch. Vom Einstiegsort St. Anton am Arlberg aus können die bewirtschafteten Hütten in Zwei- oder Mehrtagestouren erwandert werden. Das Höhennetz der Rundtour zählt zu den schönsten der Alpen, erfordert aber auch bergsteigerische Fähigkeiten. Denn die hochalpinen Steige der Verwallrunde führen auch schon mal durch lockeres Geröll oder gar Schnee und Eis. Alle Wege sind jedoch durchgehend und in kurzen Abständen markiert, steile Felspassagen mit Seilen gesichert. Möglich ist die eindrucksvolle Durchquerung von Juli bis September. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten bieten Konstanzer Hütte (1688 Meter), Darmstädter Hütte (2384 Meter), Niederelbehütte (2320 Meter) und Edmund-Graf-Hütte (2408 Meter). Vom Ausstiegsort Pettneu am Arlberg verkehren regelmässig Busse zurück nach St. Anton.
Schwierigkeitsgrad: schwer.

www.stantonamarlberg.com

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
FeaturedSwissness

Edelweiss fliegt im Winter neu nach Boa Vista

Read more

0 comments
Swissness

Von Dürrenmatt bis Status Quo

Read more

0 comments
Swissness

Sommerfreude am und auf dem Bodensee

Read more

Das Kochbuch für echte Kerle!

  • Juni 19, 2015
  • 0 comments

Süsse Versuchung

  • Juli 10, 2015
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Related Posts

0 comments
FeaturedSwissness

Edelweiss fliegt im Winter neu nach Boa Vista

Read more

0 comments
Swissness

Von Dürrenmatt bis Status Quo

Read more

0 comments
Swissness

Sommerfreude am und auf dem Bodensee

Read more

0 comments
Swissness

Chocolarium: Finde deinen persönlichen Schokoladen-Glücksmoment

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
FeaturedSwissness

Edelweiss fliegt im Winter neu nach Boa Vista

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Editorial Media Group
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …