• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessAb in die Berge

Ab in die Berge

  • Januar 31, 2017
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Swissness
  • 0

Angenehme Temperaturen, kühle Bergbäche und blühende Alpenwiesen bieten den Ferienreifen eine willkommene Abwechslung zu den überfüllten Mittelmeerstränden. Haben Sie sich schon mal gefragt, was Skilehrer den Sommer und Herbst über treiben? Die Beine hochlegen und verflossenen Skihäschen nachtrauern? Mitnichten! Viele von ihnen sind das ganze Jahr lang aktiv und ganz für die Touristen da, zum Beispiel als Wander- oder Abenteuerführer. Ganz gleich, ob auf den Churfirsten, in den Kitzbüheler Alpen oder im Dachsteingebirge: In den Bergerlebniswelten findet jeder das für ihn passende Freizeitprogramm.

Wandern in der schönsten Jahreszeit
Auf unzähligen Klettersteigen und über 150 leichten bis hochalpinen Bergwanderwegen hat man allein in der Schweiz die Möglichkeit, die Alpen von ihrer sonnigen Seite kennenzulernen und am Abend in einer der zahl­reichen Unterkünfte einzukehren. Da ist zum Beispiel der Walenpfad bei Engelberg (OW), der an traumhaften klaren Bergseen und Sommerwiesen entlangführt. Nicht weniger lohnenswert ist eine Tour auf dem Bahnerlebnisweg, der sich entlang der Bahnlinie von Preda nach Bergün (GR) durch die wildromantische Landschaft des oberen Albulatals schlängelt. In Österreich sei der Tiroler Adlerweg empfohlen, der einer der bekanntesten Weitwanderwege überhaupt ist und sich auf insgesamt 1480?Kilometern und 87’000?Höhenmetern durchs ganze Land zieht. Wem diese Strecke dann aber doch irgendwann zu lang wird, kann aus einem bunten Strauss an stimmungsvollen Events wählen und hier oder da eine Pause einlegen.

Rasante Talfahrten und brüllende Berggeister
Wer kleine Kinder oder andere Wandermuffel im Schlepptau hat, kann versuchen, ihnen den Ausflug durch eine abschliessende Höhlen- oder Sommerrodeltour schmackhaft zu machen. So warten etwa im Dachsteingebirge kühle und finstere Tropfsteinhöhlen darauf, von den grossen und kleinen Abenteurern erkundet zu werden. Ein Geheimtipp der österreichischen Locals ist die Koppenbrüllerhöhle, die ihren Namen nicht umsonst trägt: Wenn sich das Gestein des Koppenberges nach ergiebigen Regenschauern mit Wasser vollsaugt, macht es in der Höhle Geräusche, die sich wie ein lautes Brüllen anhören. Ob hier, im Dunkel und Verborgenen, die alten Berggeister noch ihr Unwesen treiben?

Weniger gruselig, dafür aber mindestens genauso abenteuerlich sind die vielen Sommerrodelbahnen, die sich > mittlerweile in fast allen Alpenregionen finden und bei der ganzen Familie für Adrenalinschübe und Abkühlung sorgen.

Vielseitiger Spass auf zwei Rädern
Auch für alle Zweiradfans ist das Angebot riesig und so vielfältig wie noch nie: Gerade die Schweiz ist mit ihren rund 4500?Mountainbike-Kilometern ein Paradies für alle, die es steil, sportlich und authentisch mögen. Gratis-Apps, GPS-Tracks und Alpentaxis sorgen dafür, dass man hier nie die Orientierung verliert und alle Strecken gut erreicht. Eine der zahlreichen schönen Rundtouren führt entlang des Walensees über traumhaft gelegene Sonnenplateaus einmal rund um den Gulmen (1789?Meter). Von Amden aus geht es zunächst über Vorder Höhi nach Stein im Toggenburg und schliesslich über Hinter Höhi wieder zurück zum Ausgangspunkt. Für alle Radwanderer könnten E-Bike-Touren von Interesse sein, die mittlerweile fast überall angeboten werden und bei denen das Geniessen von Landschaft und Kultur im Mittelpunkt steht. Das weltweit grösste E-Bike-Streckennetz findet sich derzeit in den Kitzbüheler Alpen, wo man sich auf über 1000?Kilometern ganz gemütlich neun der schönsten österreichischen Tourismusregionen erradeln kann??– eine ganz neue und umweltfreundliche Art, die sommerliche Alpenwelt zu durchstreifen. Über 300?E-Bikes stehen den Touristen vor Ort zum Mieten zur Verfügung, rund 60?Akkuwechselstationen befinden sich verteilt auf allen Routen. Und sollten Sie jetzt immer noch nicht auf den Geschmack gekommen sein: Hochseilparks, Paragliding-Stationen sowie zahlreiche Wassersport- und Angelmöglichkeiten runden das grosse Freizeitangebot ab. Da sollten nun wirklich keine Wünsche mehr offen sein.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
HighlightNewsSpecial DestinationsSwissness

Edelweiss modernisiert Langstreckenflotte

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Amin Travel, Zürich, ist umgezogen!

Read more

0 comments
Special DestinationsSwissness

Edelweiss 2024: Mehr Flüge n. Kanada und USA

Read more

Das beste Rinderfilet: À point oder medium rare?

  • Januar 30, 2017
  • 0 comments

Undercover für Überflieger

  • Februar 1, 2017
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Related Posts

0 comments
HighlightNewsSpecial DestinationsSwissness

Edelweiss modernisiert Langstreckenflotte

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Amin Travel, Zürich, ist umgezogen!

Read more

0 comments
Special DestinationsSwissness

Edelweiss 2024: Mehr Flüge n. Kanada und USA

Read more

0 comments
HighlightSwissness

Schweizer haben 30% höhere Reise-Budgets – Reisebranche auf Kurs – Nachholeffekt hält an

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
HighlightNewsSpecial DestinationsSwissness

Edelweiss modernisiert Langstreckenflotte

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2023 PRESTIGE TRAVEL Magazin